Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor HG z.S.
 - 13. Januar 2015, 20:03:04
Ich hatte damalsTM ein Schloss bekommen (Messing, Burg-Wächter, BUND mit V-Nr.), dass ich behalten durfte.

Die weißen T-Shirts unter das BGA wurden uns damals auch befohlen, ohne sie dienstlich geliefert zu bekommen.
Ob der Befehl rechtmäßig war, zweifle ich inzwischen an, denn
Zitat von: F_K am 12. Januar 2015, 22:17:31Ich habe an der OSH gelernt, das in Privatvermögen nicht eingegriffen werden darf.
Das habe ich auf meinem ROL a.d.W. vor wenigen Wochen auch so gelernt. Die Rechtslehrerin hatte (glaube ich) auch einen Paragraphen genannt, aber gemerkt hab ich mir den natürlich nicht... ;)

Verbindlich war der Befehl auf jeden Fall, denn er die weißen T-Shirts waren damals selbst für einen Wehrpflichtigen zumutbar, aber interessant ist die Frage nach der Rechtmäßigkeit schon...
Autor InstUffzSEAKlima
 - 13. Januar 2015, 19:23:27
@ Klaus: Gemäß der jeweiligen AnlBlAAN gehören zu den Fahrzeugenausstattungen (Staukästen usw.) aber die "einfachen" grünen Schlösser und nicht "Guten".
Autor InstUffzSEAKlima
 - 13. Januar 2015, 19:20:25
Zitat von: Pericranium am 13. Januar 2015, 19:15:16

Das Schloss, welches ich in meiner GA damals ausgehändigt bekommen habe, war aber kein grünes, sondern ein ganz normales ABUS-Schloss.
Und eine Versorungsnummer war auch nicht drauf.

Die messingnen Abus/Burgwächter-Schlösser haben alle eine VersNr und die Kennzeichnung BUND eingeprägt, anderenfalls sind es dezentral beschaffte Artikel. Die Messing-Schlösser sind/waren aber nicht EW, sondern Tauschteile.
Autor KlausP
 - 13. Januar 2015, 19:19:27
Zitat von: Pericranium am 13. Januar 2015, 19:15:16
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 13. Januar 2015, 19:12:11
Zitat von: F_K am 13. Januar 2015, 08:36:21
Die Frage soll ein Versorger beantworten - ich vermute mal, dass es sich um Massenverbrauchsgut ohne Einzelnachweis handelt,...

Ein Mengenverbrauchsgüter MVG sind nur Kraft-/BetrStoffe, Verpflegung und Mun. Das grüne Schloss 5340-12-120-1893 ist ein EVG und der EK wird EW/EV sein, zur Sicherheit mal in der MatGrundInfo nachschauen.

Das Schloss, welches ich in meiner GA damals ausgehändigt bekommen habe, war aber kein grünes, sondern ein ganz normales ABUS-Schloss.
Und eine Versorungsnummer war auch nicht drauf.

Dann wurden die vermutlich dezentral beschafft, mit welcher Begründung auch immer. Es gibt nämlich Messing-Vorhängeschlösser in unterschiedlichen Größen auf dem Versorgungsweg, natürlich dann mit VersNr. Was glaubst du wohl, wie viele davon an so einem SpZ Marder "rumhängen".
Autor InstUffzSEAKlima
 - 13. Januar 2015, 19:16:22
Ein Die Mengenverbrauchsgüter MVG ...
Autor Pericranium
 - 13. Januar 2015, 19:15:16
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 13. Januar 2015, 19:12:11
Zitat von: F_K am 13. Januar 2015, 08:36:21
Die Frage soll ein Versorger beantworten - ich vermute mal, dass es sich um Massenverbrauchsgut ohne Einzelnachweis handelt,...

Ein Mengenverbrauchsgüter MVG sind nur Kraft-/BetrStoffe, Verpflegung und Mun. Das grüne Schloss 5340-12-120-1893 ist ein EVG und der EK wird EW/EV sein, zur Sicherheit mal in der MatGrundInfo nachschauen.

Das Schloss, welches ich in meiner GA damals ausgehändigt bekommen habe, war aber kein grünes, sondern ein ganz normales ABUS-Schloss.
Und eine Versorungsnummer war auch nicht drauf.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 13. Januar 2015, 19:12:11
Zitat von: F_K am 13. Januar 2015, 08:36:21
Die Frage soll ein Versorger beantworten - ich vermute mal, dass es sich um Massenverbrauchsgut ohne Einzelnachweis handelt,...

Ein Mengenverbrauchsgüter MVG sind nur Kraft-/BetrStoffe, Verpflegung und Mun. Das grüne Schloss 5340-12-120-1893 ist ein EVG und der EK wird EW/EV sein, zur Sicherheit mal in der MatGrundInfo nachschauen.
Autor F_K
 - 13. Januar 2015, 08:36:21
Die Frage soll ein Versorger beantworten - ich vermute mal, dass es sich um Massenverbrauchsgut ohne Einzelnachweis handelt, "geschenkt" werden diese nicht, gehen aber in den Besitz (nicht Eigentum!) des Soldaten über.

Wenn die Einheit Probleme mit der Versorgungslage hat (weil z. B. Quartalsweise GAs laufen), dann fordert diese ggf. zurück.

Also Jungs, ernsthaft:

- Reden mit den Vorgesetzten hilft sehr oft
- Dann die offizielle Meldung
- Vorschriftenlage LESEN - dies bildet (nochmal - Unterwäsche gehört nicht zur Uniform)
- .. dann kann man immer noch schreiben ...
Autor Pericranium
 - 12. Januar 2015, 22:51:56
Zitat von: wolverine am 12. Januar 2015, 22:44:49
Wir halten also fest, dass bei der Marine die dienstlich gelieferten Schlösser knapp sind.

Wie ist das mit den Schlössern eigtl. genau ? Werden die nur ausgeliehen oder auch geschenkt? Ich kenne nämlich beides.
Während meines GWD habe ich ein Schloss vom Dienstherrn bekommen und durfte dies auch behalten.
2013 als Wiedereinsteller SaZ gab es ein Schloss für die Dauer der GA ausgeliehen, welches ich nach den drei Monaten zurückgeben musste.
Autor SCPO
 - 12. Januar 2015, 22:47:23
Zitat von: wolverine am 12. Januar 2015, 22:44:49
Wir halten also fest, dass bei der Marine die dienstlich gelieferten Schlösser knapp sind.
;D
Autor Steve87
 - 12. Januar 2015, 22:46:27
Es scheint fast so:)
Autor wolverine
 - 12. Januar 2015, 22:44:49
Wir halten also fest, dass bei der Marine die dienstlich gelieferten Schlösser knapp sind.
Autor Steve87
 - 12. Januar 2015, 22:41:58
Die Schlösser habe ich als SaZ 2010 auch nicht bekomme. Das Problem mit den weißen T-Shirts besteht bei uns an Bord auch.
Autor F_K
 - 12. Januar 2015, 22:17:31
Quelle?

Ich habe an der OSH gelernt, das in Privatvermögen nicht eingegriffen werden darf.

Ausnahme: Beschlagnahme im Krieg, ab ZgFhr aufwärts, gegen Quittung und spätere Erstattung ....

Ausnahme sind Kosten der allgemeinen Lebensführung wie Frisör, Hygiene und Ähnliches ... Da gibt es Urteile zu ...
Autor SCPO
 - 12. Januar 2015, 22:09:24
Zitat von: wolverine am 12. Januar 2015, 22:02:24
Das ist aber nicht die Frage. Die Frage ist die Rechtsgrundlage in das Eigentum des Soldaten einzugreifen. Und die suchen wir noch.....

Mir ist schon bewusst, dass hier eine juristische Fragestellung erörtert wird, allerdings finde ich es faszierend, dass darauf Zeit verschwendet wird und im Internet nachgefragt wird, anstelle einfach die paar EUR auszugeben.

Ich musste damals auch weiße T-Shirts für das BGA kaufen und es hat mich sicherlich nicht ins Armenhaus gebracht.