ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: ExCheffe am 20. Februar 2015, 15:38:37
Wenn man dagegen sicher weiss, dass man nach seiner Zeit beim Bund wieder solzialversicherungspflichtig arbeiten wird, dann ist eine Anwartschaft unsinnig.
Zitat von: wolverine am 11. Januar 2015, 13:02:07
Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Klar ist, dass PKV Beiträge mit steigendem Alter höher werden und hinzu kommt das Risiko nicht versicherter Vorschädigungen.
Zitat von: wolverine am 12. Januar 2015, 21:05:51
Bis 30/35 gibt es genug Angebote zum Einstieg in PKV, so dass sich eine vorherige Anwartschaft nicht auszahlt.
Zitatoder, im schlimmsten Fall (z.B. Krebserkrankung vor DZE), ab DZE 30 % aus eigener Tasche zahlen...
Zitat von: Jens79 am 22. Januar 2015, 21:37:16Ach? Die Kosten für die höheren Krankenversicherungsbeiträge nach dem Austritt aus der Bw werden auch von der WDB-Versorgung getragen?
Wird doch alles durch WDB abgedeckt.....
Zitat von: justice005 am 22. Januar 2015, 20:51:55Sei Dir da nicht zu sicher. Klar, die Versicherungen unterscheiden sich hier und da, aber der Zweck ist der Gleiche. Und das Kleingedruckte sollte man ohnehin immer (vorher) lesen.
Da gibt es mit Sicherheit (!) die passenden Stolpersteine, sonst würde das für die Versicherung ja keinen Sinn machen.
ZitatEs geht vor allem darum, Deinen jetzigen Gesundheitszustand für später zu "konservieren".
Zitat von: justice005 am 22. Januar 2015, 20:28:01Du kennst aber den Zweck der Anwartschaft?
Es kann mir keiner erzählen, dass man für 6-10,- Euro Monatsbeitrag hinterher einen wirklich spürbar günstigeren Tarif bekommt. Das ist absurd. Für die 10,- Euro Anwartschaft ist der PKV-Tarif vermutlich hinterher 5,- Euro billiger.
ZitatAlso ich hab mit meiner Anwartschaft vermutlich keinen Fehler gemacht.
Zwei Sprungunfälle, eine Verletzung im Auslandseinsatz.....
Und das alles noch als SaZ. Hätte ich erst nach Ernennung zum BS abgeschlossen hätte ich wohl schlechte Karten gehabt.....
ZitatIch, SaZ12 besitze die kleine Anwartschaft.