Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 01. März 2015, 13:24:54
Hätte dir da früher bedenkenlos zugestimmt...aber aufgrund der vielen Berichte über Materialmängel i.V.m. Ukraine...vielleicht doch.
Autor Lidius
 - 01. März 2015, 13:04:42
Ich glaube das erst wenn ichs sehe. Wo will man kürzen? Höhere Ausgaben im Verteidigungsetat (zu lasten anderer Ressorts) lassen sich in einem Wahljahr doch niemals verkaufen...
Autor StierNRW
 - 01. März 2015, 08:36:04
Meine Augen tränen :'(

Nach all den Jahren der Kürzungen :-[ :'(
Autor Ralf
 - 01. März 2015, 07:30:06
Der Finanzminister will mehr Mittel für die Bundeswehr bereitstellen, kündigt er in einem Interview an. ,,Die Welt ist leider unsicherer geworden", sagt Schäuble. Allerdings soll der Wehretat erst 2017 steigen.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/verteidigung-schaeuble-verspricht-mehr-geld-fuer-sicherheit-13457020.html