Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Altrec
 - 27. März 2015, 12:17:04
Hier findest du eine kurze Erläuterung zu dem Bataillon.
Autor DK
 - 27. März 2015, 11:46:52
In diesem Zusammenhang einmal eine Frage etwas off-topic: wie muss ich mir ein nichtaktives Btl. vorstellen. Ist das ein entsprechend gekadertes Btl welches nur im Spannung/Verteidigungsfall aufwächst?
Danke
Autor KlausP
 - 26. März 2015, 18:52:07
@ Manuel V.:

Setzen Sie sich mal mit dem Reservistenbearbeiter beim nichtaktiven PzGrenBtl 908 in Verbindung, ob die in irgend einer Form Bedarf haben. Kontaktdaten finden Sie unter www.deutschesheer.de.
Autor Steve87
 - 26. März 2015, 18:06:45
Im übrigen sind sie bereits Resevist!
Autor Manuel V.
 - 26. März 2015, 17:36:59
Ok, ganz so klar kam mir das nicht vor, von wegen kein Wunschkonzert, aber fragen macht bekanntlich klüger.  ;D

Was wäre denn hier der beste Weg? Ich nehme an der direkte Weg über eine Einheit, dort versuchen beordert zu werden und die RFA Eignung anstreben? Oder kann man auch als unbeschriebenes Blatt direkt eine Eignungstest machen?

Ach ja wenn jemand irgendein Hintergrundwissen hat, wo man am ehesten an eine solche oder artverwandte Verwendung kommen kann immer her damit. Grossgerät, schiessend, aufklärend oder koordinierend. Bisschen was taktisches fürs Hirn statt ausschliesslich für die Oberarme wär mir recht. Wird wahrscheinlich alles recht begehrt sein, aber vielleicht gibt es da ja auch weniger gefragte Bereiche/Einheiten, wo ein interessierter Mann gern gesehen ist? Solange der Dunstkreis stimmt bin ich nicht allzu wählerisch.
Autor F_K
 - 26. März 2015, 17:06:09
Klar geht das. Für einen Mannschafter wird es aber eher nicht gemacht werden, RFA ist da schon sinnvoll.
Autor Manuel V.
 - 26. März 2015, 15:47:16
Hallo Kameraden.  :)

Ich habe vor 2 Jahren meinen Wehrdienst abgeleistet und war danach erstmal damit beschäftigt, beruflich einzusteigen. Bin jetzt im Offshore Windkraft Bereich gelandet wo man monatlich 1-2 Freiwochen am Stück hat. Ist auch immer mal drin, diese zu sammeln und en bloc zu legen. Mit anderen Worten habe ich ganz gut Zeit.

Ich würde eigentlich ganz gerne Reservist werden aber was mich dabei beschäftigt: ich war mit meiner Verwendung damals nicht so ganz glücklich (Versorger). Kann man, wenn man wie ich ganz gut Zeit hat, noch vollwertige ATN erwerben? Ich würde sehr gern im Bereich FlaRak, Artillerie an schiessendem oder Feuerleit/Radargerät arbeiten. Oder artverwandtes, gibt da ja so einiges. Grossgerät eben. Ist das also überhaupt möglich, ist es sehr schwierig durchzusetzen und müsste man dafür zwingend die RFA Eignung anstreben?

Würde mich sehr freuen mal zu hören ob es solche Wege gibt und wie man sie ggf. realisieren kann.

Vielen Dank!