Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor drlp
 - 15. April 2015, 18:50:00
Hallo,


vielen Dank für eure Antworten!
Autor slider
 - 10. April 2015, 09:07:50
Wenn du wirklich ingenieurpraktisch arbeiten willst, dann ist eine militärische Laufbahn in der Tat schwierig. Es gibt zwar Stellen für Offiziere, die im Bereich Forschung und Entwicklung arbeiten (teilweise sogar in z.B. in Rüstungsfirmen eingebunden) aber in wie weit man seine Karriere dahin planen kann weiß ich nicht. Ein normaler Technischer (Stabs)Offizier ist von seiner Tätigkeit her meiner Erfahrung nach nicht annähern mit einem Entwicklungsingenieur vergleichbar.
Autor Wüstensand
 - 10. April 2015, 07:32:45
Wenn du dein Hauptaugenmerk auf den Beruf des Ingenieurs werfen willst, käme für dich im militärischen Bereich eigentlich nur die Verwendung eines Technischen Offiziers in Frage. Als studierter Offizier bist du Offizier im Truppendienst.
Autor drlp
 - 09. April 2015, 22:46:21
Hallo zusammen,


es dauert bei mir zwar noch ein bisschen bis die endgültige Studien-/ Berufswahl ansteht, aber das sollte kein großes Problem sein. Was ich gerne von Euch/Ihnen wissen möchte, ist, inwiefern es in der zivilen Laufbahn als Ingenieur (Fachrichtung LRT, ETI, MB o.ä.) Stellen im Bereich Forschung und Entwicklung gibt; oder ob ich in diesem Gebiet direkt bei den Herstellerfirmen (oder einer der Bw-Unis) "besser" aufgehoben bin. Die Webseite hilft mir da leider nur begrenzt weiter, da ich diese in dem Punkt als etwas unscharf formuliert empfinde.
Prinzipiell würde mich auch eine mil. Karriere interessieren (Offizier im militärfachlichen Dienst als Ingenieur??), da ich aber für die meisten Sachen, die mich speziell im mil. Bereich interessieren würden (Pilot, Panzerbesatzung, ev. Infanterie) keine allzu gute Voraussetzungen mitbringe (ca. 195cm Körpergröße) und mich auch der Beruf des Ingenieurs interessiert, habe ich mich eigentlich eher auf die ziv. Laufbahn konzentriert.

Wäre nett, wenn ihr/sie mir antworten würdet, gerne auch zu den angesprochenen mil. Berufen - falls das ausufert kann das ja ein Mod. vielleicht teilen und verschieben.

Danke schonmal,
David