ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: wolverine am 03. Mai 2015, 23:54:37
Sie haben schon gelesen, dass mein Beitrag von 2013 war? Wenn sich die Praxis ändert, geändert hat, bitte schön. Jeder wie er mag.
Trotzdem kann es meiner Meinung nach nicht das Ziel sein, eine Armee von Ungedienten im Alter 45plus zu haben; Demographie her oder hin.
Zitat von: wolverine am 04. Juli 2013, 10:13:30
Ich glaube einen vergleichbaren Fall können Sie - außerhalb des Einsatzweiterverpflichtungsgesetzes - lange suchen.
ZitatKeine Ahnung, ob es überhaupt UmP-Stellen mit 25 Jahren Verpflichtungszeit gibt
Zitat§ 40 Begründung des Dienstverhältnisses eines Soldaten auf Zeit
(1) Die Berufung in ein Dienstverhältnis als Soldat auf Zeit ist längstens bis zu einer Dienstzeit von 25 Jahren zulässig, jedoch nicht über das 62. Lebensjahr hinaus
ZitatDa ich 43 Jahre bin habe ich gehört, das meine Einstellung auch durch das Finanzministerium geprüft werden müsste.Richtig, der BMF hat da einen Vorbehalt gesetzt, gilt aber nicht nur für Soldaten.