Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Papermonster
 - 08. Mai 2015, 18:27:30
Zum Thema "Ausbildungen halten" n paar eigene Erfahrungen, was man üben könnte, insofern man es sich selber noch nicht zutraut:

1. Wenn das Thema bekannt ist, nachlesen, in welchen ZDV's das Thema verankert ist und was die einzelnen Abschnitte beinhalten.
2. Handzettel schön und gut, freut die Dienstaufsicht, aber sie sind und bleiben ein Leitfaden und "Notlösung", immmer versuchen frei zu sprechen und ohne diesen Handzettel auszukommen.
3. Frei sprechen üben; ist für viele erstmal ungewohnt, relativ fremden Menschen aus den eigenen Erfahrungen heraus etwas zu berichten und/oder zu vermitteln; als Hilfe können anfangs auch der Familien-/Freundeskreis aushelfen.
4. Bei Nachfragen, wo man sich selber nicht sicher/weniger erfahren ist, dies auch sagen und kurzfristig (z.B. in einer Pause, spätestens am nächsten Morgen) sich informieren und ungefragt diese Information auch weitergeben.
5. Dies werden Ihnen einige andere auch bestätigen können: "Ausführung" ist KEIN Ausführungskommando ;)  sprechen Sie den jeweiligen Schritt in einer Ausbildung auch beim Namen an: z.B. MG3-Ausbildung "Jetzt Rückstoßverstärker entfernen!"

MkG
Paper
Autor Tino85
 - 08. Mai 2015, 16:25:45
Moin moin ich bin momentan in Bückeburg auf dem Unteroffizierslehrgang im 2 Monat. Nächsten Monat geht's in die Stammeinheiten und danach noch 3 Monate der eigentliche "UL". Dort werden wir auch Ausbildungen halten. Deshalb meine Fragen: Wie wird das gehandhabt und auf was achten die Ausbilder und auf was muss man achten? Gibt's da noch Tipps und Tricks ? Wie man sich was merken oder leichter machen kann ? Und ist der Test am Ende des Ausbildungsabschnitts schwer ? Ich wollte mich nämlich schon drauf vorbereiten.

LG Tino