Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor funker07
 - 20. Juni 2015, 19:20:12
Als Offizier machst du erstmal deine Laufbahnausbildung, welche dann mit dem Lehrgang zum ITOffz erstmal endet.
Danach wirst du in den meisten Fällen als Zugführer eingesetzt. Beim Heer gibt es meines Wissens fast nur noch Fernmeldestaffeln. Ich vermute mal, die werden von einem Fachdienstoffizier oder einem Hauptmann geführt.
In der SKB gibt es aber Führungsunterstützungsbattailone mit ganzen Kompanien und Zügen, welche u.A. von jungen Offz TrDst geführt werden.
Später könntest du eine Stabsverwendung und irgendwann eine Tätigkeit als Kompaniechef (neuerdings als Major) bekommen.

Was ein Zugführer macht, wurde hier oft genug beschrieben. In der FüUstgTr führst du den Zug personell aber nur eingeschränkt fachlich.

@Den.e: Wo bist du denn stationiert und zu welcher Truppengattung gehörst du genau? Möglicherweise ein Verband, der bald aufgelöst wird?
Autor badger
 - 19. Juni 2015, 10:38:34
Zitat von: Den.e am 18. Juni 2015, 22:03:29
Wenn ich mir die Zugführer meiner Kompanie so ansehe ist die antwort sehr relevant

Sofern das im ersten Post noch nicht eindeutig genug war: Du hast als Mannschaftssoldat keinen ausreichenden Einblick in den Arbeitsalltag deines ZgFhr, geschweige denn in die ZgFhr der anderen Züge, um andere Leute über die Tätigkeiten eines Fernmeldeoffiziers zu informieren. Wenn dem so wäre, könnte man ja schließlich auch Hauptgefreite als Karriereberater einsetzen und müsste dafür keine gestandenen Unteroffiziere mit entsprechender Verwendungsbreite "verschwenden" ::)
Autor HG z.S.
 - 19. Juni 2015, 06:56:17
AP2000, Du beziehst Dich aufs Heer? Bei der Marine sieht das nämlich anders aus...
Autor Den.e
 - 18. Juni 2015, 22:03:29
Zitat von: badger am 17. Juni 2015, 21:29:51
Zitat von: Den.e am 17. Juni 2015, 20:52:59
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen viel sitzen, langeweile und sinnlose vollzähligkeiten

Da du allerdings kein Offizier bist, ist diese Antwort reichlich irrelevant.

Wenn ich mir die Zugführer meiner Kompanie so ansehe ist die antwort sehr relevant
Autor badger
 - 17. Juni 2015, 21:29:51
Zitat von: Den.e am 17. Juni 2015, 20:52:59
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen viel sitzen, langeweile und sinnlose vollzähligkeiten

Da du allerdings kein Offizier bist, ist diese Antwort reichlich irrelevant.
Autor Den.e
 - 17. Juni 2015, 20:52:59
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen viel sitzen, langeweile und sinnlose vollzähligkeiten
Autor DeaconTIM
 - 26. April 2015, 20:15:00
Ich glaub das kann man so pauschal gar nicht sagen.

Aber als Offz wird es wohl sein das man im Büro sitzt und alles Koordiniert alle Soldaten einteilt sich darüber Gedanken machen muss welche Fahrzeuge, Funken, Soldaten braucht man für den anstehenden Übungsplatz o.ä..

Autor AP2000
 - 25. April 2015, 16:54:11
@bunterbo

Bei Offizieren

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Autor bunterbo
 - 25. April 2015, 16:37:26
Da muss man zwischen Mannschaftern, Feldwebeln und Offizieren unterscheiden, wobei das nicht die einzigen Faktoren sind, die den Arbeitsalltag beeinflussen.
Autor AP2000
 - 25. April 2015, 16:24:47
Hallo!

Wie sieht eigentlich der Alltag eines Fernmelders im Ausland, aber auch im Inland aus?
Im Inland: Absolviert er da jer Lehrgänge und bildet andere Soldaten aus, oder was macht er dann?

Danke im Vorraus!

AP2000

PS: Bei SuFu hab ich (noch) nichts gefunden und gegoogelt habe ich auch schon.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk