Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor justice005
 - 16. August 2015, 12:27:15
ZitatMeiner Meinung nach trifft dies auch auf die Bundeswehr zu, da diese ja in Krisengebieten der Zivilbevölkerung hilft, sei es nun durch konkrete humanitäre Arbeit oder durch das bekämpfen von terroristischen Elementen und somit die Schaffung von Sicherheit.

Genau so ist es! Aber die Linken vertreten diesbezüglich eine fundamental andere Ansicht. Die Ideologie der Linkspartei und die Ziele der Bundeswehr - eingebettet in die freiheitlich demokratische Grundordnung unseres Grundgesetzes - schließen sich gegenseitig aus. Du "belügst" also entweder die Linkspartei, die Bundeswehr oder einfach nur Dich selbst. Daher dürfte bei der Bewerbung insbesondere der Psychologe die ein oder andere Frage an Dich haben, um diesen Gegensatz aufzuklären.

Davon abgesehen ist eine Mitgliedschaft in der Linkspartei aber kein grundsätzlicher Grund, Dich abzulehnen. Du musst halt nur überzeugend darlegen, dass Du auch wirklich auf dem Boden des Grundgesetzes stehst.

ZitatWie sieht es mit einer richterlichen Rüge aus?

Was genau soll das sein? Ich bin zwar Jurist, habe den Begriff aber noch nie gehört. Ich vermute, es handelt sich um eine Verfahrenseinstellung nach § 45 JGG. Diese steht im Erziehungsregister, sofern Du noch keine 24 Jahre alt bist. Ob und inwieweit man diese Maßnahme in der Bewerbung angeben muss, kann ich nicht genau sagen. Da muss man genau auf die Formulierung im Bewerbungsbogen achten.

Autor wolverine
 - 15. August 2015, 17:07:01
Dass Ihr aktueller Arbeitgeber zu den Einsätzen der Bundeswehr eine andere Ansicht vertritt, ist aber klar, oder?
Ja, es geht um die FDGO. Meine rein persönliche Sicht dazu ist, dass diese mit der Rechtsnachfolge der SED unvereinbar ist.
Autor CDB
 - 15. August 2015, 16:15:33
Um mich vielleicht klarer auszudrücken: Ich habe nicht vor, unter der Woche Soldat zu sein und am Wochenende dann auf die Straße zu gehen oder irgendwelche Texte zu entwerfen. Mir ist wichtig, dass ich Leuten helfen kann, ich bin also ein recht sozialer Mensch. Meiner Meinung nach trifft dies auch auf die Bundeswehr zu, da diese ja in Krisengebieten der Zivilbevölkerung hilft, sei es nun durch konkrete humanitäre Arbeit oder durch das bekämpfen von terroristischen Elementen und somit die Schaffung von Sicherheit. Dazu kommt auch noch ein Interesse an Wehrtechnik und militärischen Konflikten im Allgemein, also denke ich, dass die Bundeswehr als Arbeitgeber für mich in Frage kommt.

Wie sieht es mit einer richterlichen Rüge aus? Spielt so etwas eine Rolle bei der Bewerbung?

Und wie kann ich mir eine Befragung vorstellen? Es würde dann doch darum gehen, ob ich mich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung bekenne, oder?
Autor Elvis22
 - 15. August 2015, 15:11:19
ZitatIch war eine Zeitlang recht aktiv im politsch linken Spektrum und wurde auch einmal richterlich gerügt, weil ich mit anderen Leuten versucht habe eine Zwangsräumung zu verhindern. Im Moment bin ich nicht mehr aktiv was Demonstrationen oder ähnliches angeht, jedoch bin ich Mitglied der Linken, weil sie im Moment auch mein Arbeitgeber ist. Stellt das ein Problem bei der Bewerbung da?

Man wird dich dazu befragen und du wirst wahrheitsgemäße Angaben machen müssen.
Ein Problem bei der Bewerbung stellt es mit Sicherheit nicht dar, bei der Einstellung kann das allerdings durchaus der Fall sein.
Was mir allerdings etwas Kopfschmerzen bereitet ist das "Im Moment bin ich nicht mehr aktiv". Das heißt ja offenbar, dass du es aber für die Zukunft nicht ausschließt... Ich weiß ja auch nicht was du unter aktiv verstehst, aber ob dann die Bundeswehr der richtige Arbeitgeber ist solltest du vielleicht nochmal überdenken.

Zitat2. Meine kleine Zehen sind um ungefähr 45° nach außen gekrümmt, stellt dies ein Problem da?

Das wird dir der Musterungsarzt sagen, wenn du  denn bis dahin kommst...
Autor CDB
 - 15. August 2015, 14:43:35
Liebe Community!

Ich hätte 2. Fragen bzgl. einer Bewerbung bei der Bundeswehr.

1. Ich war eine Zeitlang recht aktiv im politsch linken Spektrum und wurde auch einmal richterlich gerügt, weil ich mit anderen Leuten versucht habe eine Zwangsräumung zu verhindern. Im Moment bin ich nicht mehr aktiv was Demonstrationen oder ähnliches angeht, jedoch bin ich Mitglied der Linken, weil sie im Moment auch mein Arbeitgeber ist. Stellt das ein Problem bei der Bewerbung da?

2. Meine kleine Zehen sind um ungefähr 45° nach außen gekrümmt, stellt dies ein Problem da?

Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus.