ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatDer Sanitätsunteroffizier Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r hat sowohl administrative Aufgaben im Geschäftszimmer-/Anmeldungsbereich als auch Aufgaben in der Assistenz bei der zahnärztlichen Tätigkeit.
Er/Sie unterstützt den Leiter/die Leiterin der zahnärztlichen Behandlungseinrichtung im Bereich der Organisation und Administration und wird ebenfalls, als zahnärztliche Assistenz am Behandlungsstuhl eingesetzt.
1.2 Tätigkeiten/Aufgaben im Einzelnen 1
Im Bereich des Geschäftszimmers / der Anmeldung der zahnärztlichen Behandlungseinrichtung:
- Vor- und Nachbereiten der Dokumentation der zahnärztlichen Behandlungstätigkeit
- Vorbereiten des militärischen Schriftverkehrs und Meldewesens in Zuarbeit zum/r Leiter/in der Behandlungseinrichtung
- Bewirtschaften des Materials der zahnärztlichen Behandlungseinrichtung
- Führen der Materialkartei, Anforderung von EVG SanMat
- Wartung und Pflege des NVG SanMat
- Führen und Erledigen des Maßnahmen des Dauerterminkalenders und der Appellpläne
- Vorbereiten von Anträgen auf Durchführung von genehmigungspflichtigen zahnärztlichen Behandlungsmaßnahmen
Im Bereich der medizinischen Assistenz und in den Bereichen Prophylaxe:
- Betreuung der/des Patientin/Patienten vor, während und nach der Behandlung
- Assistenz bei der Behandlung
- Selbständige Erstellung von Röntgenaufnahmen nach Anweisung
- Anleitung der/des Patientin/Patienten zur Mundhygiene und unterrichten über die Möglichkeiten der Karies- und Parodontalprophylaxe
- Dokumentation von Behandlungsabläufen
[\quote]
Ausbildungen machst du sowieso noch in beiden Laufbahnen, aber du müsstest keinen weiteren beruf erlernen. In deinem Beratungsgespräch mit dem Karriereberater wird dir das aber auch nochmal genau erklärt.