Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor FoxtrotUniform
 - 12. Februar 2016, 17:24:45
Gute Idee, aber erstens habe ich die falsche AVR und zweitens gibt es nur einen DP meiner Dotierung. Und den tut man sich da nicht an. Lieber nochmal ins BMVg  ;)
Autor bayern bazi
 - 12. Februar 2016, 12:52:15
da muß man doch nicht lang nachfragen

deckel auf in der Kaserne/Horst - und wenn das nicht erwünscht ist wird es schon jemand sagen  ;D
Autor Schnolle
 - 12. Februar 2016, 12:24:56
Bin ja nur zur DVag da.

Autor schlammtreiber
 - 12. Februar 2016, 12:03:59
Zitat von: FoxtrotUniform am 10. Februar 2016, 18:27:49
Zitat von: dunstig am 10. Februar 2016, 07:07:54
Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.
Ist dem wirklich so? Das ganze muss ja irgendwo geregelt sein.

Generell finde ich es aber traurig, dass gewisse Sachen einfach nicht mehr stattfinden. Das fängt bei der Kopfbedeckung an, hört beim restlichen Anzug auf und zum militärischen Gruß schreibe ich mal lieber nichts.

Ja, das steht in der Kasernenordnung des Fliegerhorstes.

Meine persönliche Meinung ist, dass ich das Freistellen generell sehr begrüße. Die Feldmütze ist nicht gerade ansehnlich und Schiffchen bzw. Schirmmütze finde ich nur zu besonderen Anlässen bzw. in der Öffentlichkeit angemessen. Auf dem Trott zur Kantine oder durch die Kaserne kann ich gut darauf verzichten.

Nach Schortens versetzen lassen und Barett tragen  ;D
Autor FoxtrotUniform
 - 10. Februar 2016, 18:27:49
Zitat von: dunstig am 10. Februar 2016, 07:07:54
Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.
Ist dem wirklich so? Das ganze muss ja irgendwo geregelt sein.

Generell finde ich es aber traurig, dass gewisse Sachen einfach nicht mehr stattfinden. Das fängt bei der Kopfbedeckung an, hört beim restlichen Anzug auf und zum militärischen Gruß schreibe ich mal lieber nichts.

Ja, das steht in der Kasernenordnung des Fliegerhorstes.

Meine persönliche Meinung ist, dass ich das Freistellen generell sehr begrüße. Die Feldmütze ist nicht gerade ansehnlich und Schiffchen bzw. Schirmmütze finde ich nur zu besonderen Anlässen bzw. in der Öffentlichkeit angemessen. Auf dem Trott zur Kantine oder durch die Kaserne kann ich gut darauf verzichten.
Autor wolverine
 - 10. Februar 2016, 07:49:06
https://m.youtube.com/watch?v=0T1vXuHMj-U
Autor Schnolle
 - 10. Februar 2016, 07:45:22
Nö, hat ja keiner Geburtstag!  ;)
Aber da isses so dunkel, dass man den DG nicht erkennen kann. Deshalb grüßt ma dann mit Kopfnicken. Ausser es hat noch jemand die Weißen. Oder auch mal marinierte.
Autor KlausP
 - 10. Februar 2016, 07:28:48
Weil da alle die Hände in den Taschen haben oder wieso?  ;D
Autor Schnolle
 - 10. Februar 2016, 07:23:06
Oi, bei uns ( EvB und FWK)  wird schon noch ordenlich gegrüßt. Ausser morgens im Winter.
Autor dunstig
 - 10. Februar 2016, 07:07:54
Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.
Ist dem wirklich so? Das ganze muss ja irgendwo geregelt sein.

Generell finde ich es aber traurig, dass gewisse Sachen einfach nicht mehr stattfinden. Das fängt bei der Kopfbedeckung an, hört beim restlichen Anzug auf und zum militärischen Gruß schreibe ich mal lieber nichts.
Autor KlausP
 - 10. Februar 2016, 06:37:31
Zitat von: Jens79 am 10. Februar 2016, 05:48:29
Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.

Aber Uniform wird noch getragen? Oder ist das auch freigestellt?

Anzug beliebig, aber erwünscht!  ;)
Autor Schnolle
 - 10. Februar 2016, 06:29:46
Zitat

Aber Uniform wird noch getragen? Oder ist das auch freigestellt?

Klar, aber dafür mit offener Jacke und hochgestelltem Kragen.  ;D
Autor Jens79
 - 10. Februar 2016, 05:48:29
Zitat von: FoxtrotUniform am 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.

Aber Uniform wird noch getragen? Oder ist das auch freigestellt?
Autor Schnolle
 - 09. Februar 2016, 22:58:37
Danke.
Autor FoxtrotUniform
 - 09. Februar 2016, 22:45:02
Das Tragen der Kopfbedeckung ist seit 2015 freigestellt.