Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor IdZ
 - 28. Februar 2016, 11:59:04
Ich kann mir das aber irgendwie nicht so richtig vorstellen. Dadurch würde man sich schon einiges an Fehlern (angesprochene "Weitsichtigkeit") eingestehen.
Autor Papierberg
 - 27. Februar 2016, 09:27:45
Das nenne ich politische Weitsicht, Krisenmanagement nach Wunschdenken und Wahlterminen funktioniert eben leider nicht. Man darf gespannt sein, in welchem Umfang die Bundesregierung sich an einer etwaigen Folgemission zu beteiligen bereit ist.
Autor revilog
 - 27. Februar 2016, 09:16:12
Vielen Dank an Andi und Schlammtreiber für die Kompetenten Antworten,
Ich bin ganz Ihrer Meinung das RS bald nicht mehr sein wird und an Stelle dessen eine neue ähnliche Mission wird jedoch mit Einsatz von Kampftruppen.
Autor StOPfr
 - 26. Februar 2016, 23:11:57
Auf jeden Fall muss "irgendwas" passieren, damit mittel- bis langfristig die Menschen in ihrem Land bleiben können, dort ausgebildet werden, dort arbeiten und sicher leben können.
Autor ulli76
 - 26. Februar 2016, 22:49:20
Man muss schon unterscheiden, was die Afghanen gerne hätten oder sich wünschen und was wir willens sind zu leisten.
Autor IdZ
 - 26. Februar 2016, 19:06:30
Ja, das versteh ich, aber ist da etwas bekannt von einer neuen Mission? Im Rahmen von RS kann es mit dem geringen Kräfteansatz ja nicht gehen.
Habe ich da irgendwas verpasst? ;D
Autor schlammtreiber
 - 26. Februar 2016, 13:23:29
Zitat von: IdZ am 25. Februar 2016, 19:00:32
Zitat von: Andi am 25. Februar 2016, 18:50:47
Abgesehen davon wird Resolute Support doch höchstwahrscheinlich bald schon wieder einer robusteren Mission weichen...

Soll heißen?

Dass man aus den Fehlern im Irak (zu schneller Abzug, hat mit beigetragen zu dem ganzen IS-Schlamassel) langsam lernt und den afghanischen Waffenbrüdern doch wieder ein bisserl mehr zur Hand gehen wird, auch mit den berühmten "boots on the ground".
Autor IdZ
 - 25. Februar 2016, 19:00:32
Zitat von: Andi am 25. Februar 2016, 18:50:47
Abgesehen davon wird Resolute Support doch höchstwahrscheinlich bald schon wieder einer robusteren Mission weichen...

Soll heißen?
Autor Andi
 - 25. Februar 2016, 18:50:47
Abgesehen davon wird Resolute Support doch höchstwahrscheinlich bald schon wieder einer robusteren Mission weichen...
Autor Tommie
 - 19. Februar 2016, 09:24:33
Zitat von: revilog am 19. Februar 2016, 09:17:03Resolute Support ist eine unterstützungs Mission falls ich mich nicht irre.

Wie der Name schon sagt ;) : Resolute Support, also so in etwa "Entschlossene Unterstützung" ...

Ach ja, die Seite kann man durchaus nicht nur beim Namen nennen, sondern sogar verlinken ;) :

http://www.n-tv.de/politik/Bundeswehr-soll-wieder-in-Kundus-kaempfen-article17033146.html
Autor KlausP
 - 19. Februar 2016, 09:21:42
Zitat... außerdem entschuldigtBitte meine rechtschreibung  ...

Warum? Ist Deutsch nicht Ihre Muttersprache? Das wäre ein Grund, alles Andere nicht.
Autor revilog
 - 19. Februar 2016, 09:17:03
Hi nochmal,
Resolute Support ist eine unterstützungs Mission falls ich mich nicht Irre.Jedoch habe ich Heute Morgen gelesen auf einer Nachrichten website ich weiss nicht ob es erlaubt ist Namen zu nennen deshalb :Die Seite hat ein N im namen unt die kurzform von Televisin.Ihr könnt ja mal nachgucken worum es gehen soll.Soweit ich es verstanden habe soll es wieder so ähnlich wie ISAF seien,bzw Lufteinsätze wie in Syrien usw.
Sorry fals ich regeln gebrochen habe bitte sagt mir bescheid,außerdem entschuldigtBitte meine rechtschreibung
MfG revilog :)
Autor schlammtreiber
 - 19. Februar 2016, 08:02:13
Ich halte das für absolut sinnvoll und dringend geboten.
Autor Tommie
 - 19. Februar 2016, 07:42:04
Die Bundesrepublik Deutschland ist die Lead Nation in der nördlichen Region Afghanistans, zu der auch die Region Kunduz gehört! "Der Kunduz" kann höchstens der Kunduz River sein ;) !

Wenn die Afghanische Regierung an Resolute Support heran tritt mit einer solchen Bitte, dann wird man prüfen müssen und eine Entscheidung treffen! Was wir davon halten, ist nicht relevant, weil diese Entscheidung auf einer Ebene fallen wird, der wir wohl eher nicht angehören ;) !