Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 09. Mai 2016, 15:09:26
Primär solltest du deine Entscheidung davon abhängig machen ob auf dem Wasser oder auf dem Land. Das sind himmelweite Unterschiede in den Tätigkeiten.
Autor LoislF
 - 09. Mai 2016, 13:34:48
Hallo Regin,
das lässt sich so Pauschal nicht sagen, denn innerhalb der Marine sowie des Heeres gibt es ja viele verschiedene Verwendungsbereiche! Am Besten wäre es, wenn du dich auf der Karriere-Seite oder den Youtube-Channel der Bundeswehr informierst was es für Truppengattungen, bzw. Marineeinheiten gibt, was ihre Aufgaben sind und welche dich dort am meisten interessieren...

Pauschal kann man mal sagen dass beim Heer häufig Infanterieeinheiten wie zB. Jäger, Fallschirmjäger, Gebirgsjäger oder Panzergrenadiere in den Einsatz gehen (Anmerkung: Es heißt in den Einsatz gehen, nicht auf  ;) ).

Ich bin kein Experte für die Marine, aber solltest du eine Verwendung auf einem Schiff bekommen, kannst du davon ausgehen dass du früher oder später längere Zeit unterwegs bist. Ob Übungsfahrt oder Einsatz, kann man so noch nicht vorhersehen.

Ich hoffe ich konnte dir damit wenigstens ein bisschen weiterhelfen.

Horrido!
Autor Tommie
 - 09. Mai 2016, 13:32:57
Beim Heer kommt es vor allen auf die Laufbahn und die Verwendung an! Während der Laufbahnausbildung (Beispiel: Drei Jahre bis zum Feldwebel!) wird man üblicherweise nicht in einen Einsatz gehen. Und danach gehen z. B. SanFw/Notfallsanitäter häufiger in den Einsatz als Stabsdienstbearbeiter!

Für welche Laufbahn möchten Sie sich denn bewerben?
Autor Regin
 - 09. Mai 2016, 13:24:20
Hallo zusammen,

Ich bin im begriff mich bei der Bundeswehr zu bewerben.
Ich kann mich nur nicht endscheiden, ob ich zum Heer oder zur Marine gehen soll.

Deswegen würde ich von euch gerne wissen, wie das bei der Marine mit den Auslandseinsätzen so läuft.
Ein Freund von mir ist jetzt bei der Marine und wird wohl bald für 6 Monate auf Auslandeinsatz sein.

Muss man als Marine Soldat regelmässig auf auslandseinsätzen? und wie oft würde das ca. passieren ? jedesjahr für ein halbes jahr auf einsatz oder passiert das nur alle paar jahre ?

Und besteht die change wenn man bei der Marine ist irgendwann auch zum Heer zu wechseln ?


Und wie oft ist man beim Heer auf Auslandseinsätzen?



Ich danke euch für die Antworten im vorraus :D