ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatTeil A Fachliche Beschreibung
Pioniermetallbearbeitungsunteroffiziere (PiMetallBearbUffz)
- fertigen, montieren und zerlegen Metallkonstruktionen im Rahmen der Durchführung von Bauaufgaben und
- unterstützen ihre Teileinheit bei der Erfüllung der allgemeinen und speziellen Pionieraufgaben im Rahmen der unmittelbaren Kampfunterstützung.
Teil B Tätigkeit
B.1 Tätigkeiten- / -Aufgaben im Einzelnen
PiMetallBearbUffz
- fertigen Werkstücke und Bauteile aus Stahl und anderen metallischen Werkstoffen,
- montieren und befestigen Metallkonstruktionen durch Schweißen, Nieten oder Verschrauben,
- fertigen und montieren Metallbeschläge im Behelfsbrückenbau,
- fertigen Bewehrungen für Stahlbeton und legen diese ein,
- führen Maßnahmen zum Korrosionsschutz von Metallkonstruktionen durch,
- durchtrennen die Bewehrung beim Abbruch von Bauteilen aus Stahlbeton,
- durchtrennen Bauteile aus Metall beim Räumen von Bausperren,
- ermitteln und bewerten den Zustand vorhandener Metallkonstruktion,
- setzen beschädigte Metallkonstruktion instand,
- zerlegen unbrauchbare Metallkonstruktionen und führen diese der Verwertung zu,
- unterstützen bei der Planung und Konzeption von Metallkonstruktionen,
- beraten Vorgesetzte hinsichtlich des Einsatzes von Werkstoffen und Korrosionsschutz,
- leiten berufsfremde Soldaten zu Gehilfen für Arbeiten in ihrem Aufgabengebiet an und überwachen die Einhaltung der Bestimmungen und Regelungen zum Arbeitsschutz, zur Unfallverhütung sowie zum Umweltschutz,
- unterstützen bei der Durchführung von Bauaufgaben in anderen Handwerks- und Bauberufen,
- unterstützen bei der Pioniererkundung und –aufklärung,
- erkunden, markieren und melden Kampfmittel und Kampfmittelverdachtsfälle,
- unterstützen beim Überwinden von Sperren und Beseitigen von Hindernissen,
- unterstützen beim Bau und Anlegen eigener Sperren,
- unterstützen beim Überwinden von Gewässern mit leichten und Behelfsübergangsmitteln,
- führen den technischen Dienst an Gerät in ihrem Aufgabenbereich durch und unterstützen beim technischen Dienst am Hauptgerät.
B.2 Fertigkeiten und Kenntnisse
PiMetallBearbUffz
- kennen die Gliederung, die Ausstattung und den Auftrag ihrer Einheit,
- verstehen die Gliederung, die Ausstattung und den Auftrag ihrer Teileinheit,
- beherrschen als fachlicher Spezialist den ihnen übertragenen Aufgabenbereich auf der Gesellen-/ Facharbeiterebene,
- beherrschen die grundlegenden Tätigkeiten des Pionierdienstes aller Truppen und der Pioniertruppe,
- beherrschen die Grundsätze des abgesessenen Kampfes und das Schießen mit Handwaffen,
- beherrschen die Bedienung der Funkgeräteausstattung unter Anwendung des internationalen formalen Funksprechverkehrs,
- beherrschen den Umgang mit den Pioniergerätesätzen,
- sind Sprenghelfer Pioniertruppe,
- kennen die allgemeinen Aufgaben als Vorgesetzter im Dienstgrad Unteroffizier/Stabsunteroffizier und nehmen diese wahr,
- kennen die besonderen Bestimmungen und Regelungen zum Arbeitsschutz, zur Unfallverhütung sowie zum Umweltschutz in ihrem Aufgabenbereich und können diese in Einsatz und Ausbildung anwenden.
B.3. Arbeitsbedingungen und besondere geistige und körperliche Eignungsforderungen sowie sonstige Voraussetzungen
Die Aufgaben im Grundbetrieb und Einsatz führen PiMetallBearbUffz vorwiegend im Außendienst durch.
Ihr Einsatz erfolgt überwiegend unter feldmäßigen Bedingungen:
- Tätigkeit überwiegend im Freien bei Tag und Nacht unter allen Witterungsbedingungen,
- hohe physische und psychische Belastung durch Gefechtssituationen und Lärmbelästigung,
- Durchführung der Aufgaben auch unter engen zeitlichen Vorgaben,
- im multinationalem Umfeld.