ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: wolverine am 16. August 2016, 10:24:58
Und Schwupps habe ich meine Schäfchen wieder auf dem Schirm.
Zum TE: Leider kann man Ihre Frage nicht beantworten weil das Aufgabenspektrum EloKa zu vielschichtig ist. Von Fernmeldedingen über Programmierung bis zu seegestützter Aufklärung ist alles drin.
Zitat von: KlausP am 16. August 2016, 09:43:40
Das sind mMn völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Wenn nicht jemand Ihrer Fernmelder schon mal mit dem Gebiet zu tun hatte, ist das eher "gefährliches Halbwissen". Ich denke auch nicht, dass man dort im Praktikum schon viel Fachliches von Ihnen verlangen wird. Woher soll das auch kommen? Eher geht es sicher darum, ob Sie überhaupt dafür geeignet sind. Das Fachliche kommt dann in den Lehrgängen (sonst bräuchte man die ja nicht) und als "learning by doing". Aber das ist nur meine persönliche Meinung!
Zitat von: KlausP am 16. August 2016, 09:18:41
Was hat man denn bei der Einheit, bei der Sie zum Praktikum sollen, dazu gesagt? Ich würde ja den Spieß anrufen, aber ich will ja nicht zur Eloka. ...
Dran, Drauf, Drüber!