ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatDie US-Marineinfanterie will ihre Fahrzeuge künftig mit Laserkanonen ausstatten. Damit sollen die Expeditionstruppen feindliche Aufklärungsdrohnen bekämpfen.
Zitatund die eingeführten Gewehrkaliber (8x57 IS) waren dafür regelmäßig zu energiereich, zu schwer und entwickelten starken Rückstoß bei einer Flugbahn, die oftmals im Scheitel über "Mannhöhe" hinausging.Oh ja das ist 8 x 57 IS ^^
ZitatP.S.: 6,5x55 gibt es doch seit der Krag Jorgonsen nicht mehr; meinten Sie vielleicht die 6,8x43?
Zitat von: Chris H. am 21. Mai 2014, 16:45:16Nur ganz kurz und oberflächlich: Die Idee des sog. Mittelkalibers entstand im Zweiten Weltkrieg, da die Erfahrung lehrte, dass Feuergefechte großteilig unter 75 m Entfernung geführt werden und die eingeführten Gewehrkaliber (8x57 IS) waren dafür regelmäßig zu energiereich, zu schwer und entwickelten starken Rückstoß bei einer Flugbahn, die oftmals im Scheitel über "Mannhöhe" hinausging. Um diese Probleme zu umgehen entwickelte man das 7,92x33 (MP 44).
Welchen Grund gab es damals eigentlich vom 7,62 x 51 wegzugehen?
ZitatWelchen Grund gab es damals eigentlich vom 7,62 x 51 wegzugehen?scheint Dir nicht bekannt zu sein,
ZitatLehmhütten, kein Problem, auch auf größere Distanzwerden lustig aufgestellt.