ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Humburdo1994 am 22. Januar 2017, 19:27:09
....wo ich mich melden muss um diese 80% zu bekommen.
Zitat von: Humburdo1994 am 22. Januar 2017, 19:27:09
Vielen Dank für die Zahlreichen antworten ich werde mich nochmal mit den Sozialdienst in Verbindung setzten und da mal hinterfragen wo ich mich melden muss um diese 80% zu bekommen.
Und ja wir sind noch nicht verheiratet nur sage ich immer Frau
Viel Dank schonmal !
Zitat von: justice005 am 22. Januar 2017, 10:40:57
Aber eine Sache verstehe ich wiederum nicht. Wieso hat die Partnerin einen Anspruch auf Beihilfe? Muss man dazu nicht verheiratet sein???
Zitat von: Humburdo1994 am 21. Januar 2017, 22:59:08
Da war ich bereits, dort wurde mir gesagt das ich angeblich keine Wahl habe und meine Frau und Tochter Privat Versichern muss nur kann ich mir das nicht leisten jeden Monat nochmal 500 € für die Versicherung auszugeben..