ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatDie Idee, 5 Hunde mit Wohnmobil in eine Kaserne einzubringen ist allerdings abwegig - es müsste genehmigt werden und dies ist unwahrscheinlich.Unabhängig von den bisherigen richtigen Argumenten ist es tierschutzrechtlich höchst bedenklich bis strafbar (Stichwort Temperaturen).
Zitat... das will er doch gar nicht hören ...
ZitatDemnach käme ich in eine der drei Untoffiziersschulen, zum Beispiel in Sondershausen.
ZitatHintergrund der Frage, meine Lebensgefährtin möchte eigentlich keine Wochenendbeziehung führen und zudem habe ich 5 Hunde, welche ich mit meiner Lebensgefährtin nicht alleine lassen kann. Da dachte ich daran, mein Reisemobil zu nutzen und die Hunde mitzunehmen. Dann kann ich vor Dienstbeginn, in der Mittagspause und zum Dienstschluss mich um sie kümmern.
Zitat von: F_K am 26. Januar 2017, 15:46:50Es gilt die Soldatenarbeitszeitverordnung - also 46 Stunden die Woche (also wenig Druck, Drall oder Geschwindigkeit).
Zitat von: F_K am 26. Januar 2017, 15:46:50Die Idee, 5 Hunde mit Wohnmobil in eine Kaserne einzubringen ist allerdings abwegig - es müsste genehmigt werden und dies ist unwahrscheinlich.