Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor FoxtrotUniform
 - 14. Februar 2017, 21:47:07
Wenn es Bereitschaft per Definition der SAZV war, gilt diese als Arbeitszeit und ist selbstverständlich voll anzurechnen. Rufbereitschaft hingegen wäre - in der dargestellten Konstellation isoliert betrachtet - nicht anrechenbar.
Maßgeblich ist was der Dienstplan genau vorsieht und was angeordnet war.
Autor Ralf
 - 14. Februar 2017, 16:36:14
erledigt
Autor kevk
 - 14. Februar 2017, 15:56:37
Bin nun registriert, kannst mir gern eine PN senden!

Vielen Dank!
Autor Ralf
 - 14. Februar 2017, 15:20:02
Wenn du dich angemeldet hättest, könnte man es dir auch per PN zuschicken  ::)
Autor Fragesteller
 - 14. Februar 2017, 15:09:19
Zitat von: Lidius am 07. Februar 2017, 15:17:33
Für sowas empfehle ich das Forum zur SAZV im Intranet.

Da findet man die Experten zu dem Thema.

Hast Du bitte einen Link für mich? Kann über die Suche auf Bundeswehr.org leider nichts finden.

Autor Fragesteller
 - 14. Februar 2017, 14:19:43
Danke Lidius! Werde ich mal machen!


@CIRK

Ich habe den Dienstplan von

Sonntag 20:30 - 0:00
Montag 0:00 - 14:00

geschrieben gehabt!

Wir sind ja, umgehend nach unserer "Reise", direkt in den Tagesdienst über und haben bis 16:15 Uhr gearbeitet.
Autor CIRK
 - 12. Februar 2017, 06:58:42
Also in erster Linie ist doch erst mal entscheidend, was auf dem Dienstplan gestanden hat. Leider schreiben Sie dazu nichts in Ihrem Thread.
Autor Lidius
 - 07. Februar 2017, 15:17:33
Für sowas empfehle ich das Forum zur SAZV im Intranet.

Da findet man die Experten zu dem Thema.
Autor Fragesteller
 - 07. Februar 2017, 09:30:17
Hallo in die Runde,

ich verzweifel immer mehr, da ich nicht genau weiß, wie ich folgende Zeiten gutgeschrieben bekomme.

Falls relevant: Wir nutzen mehr oder weniger Gleitzeit!

Folgendes:

Eine Kameradin und ich fuhren gestern eine weitere Kameradin nach Landsberg zum Fliegerhorst

Start Kaserne: 20:30 Uhr
Ankunft Landsberg : 2:30 Uhr
Ankunft Unterkunft zwecks Schlüsselempfang für Stube: 3:00 Uhr
Bereitschaft ab 3:00 Uhr
Normal musste sie "erst" um 5 Uhr da sein, da 3h vor Abflug
Abflug war 08:00 Uhr

Gestartet in Landsberg sind wir 07:30 Uhr , Akunft am Dienstort 13:30
Dienstende war 16:15 Uhr

Ein Kamerad meinte, dass wir Mehrarbeit von
Sonntag 20:30 - 0:00
Montag 0:00 - 03:00

Schreiben können, was 6,5h (aufgerundet 7h) sind und die Zeit, in der wir eine "Pause" bzw. in Rufbereitschaft waren (03:00 Uhr - 07:30 Uhr), ursprünglicher Dienstbeginn ist 06:45, nicht gutgeschrieben bekommen

Kann mir jemand helfen?

Wäre nett!