Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor erkstz
 - 19. Februar 2017, 14:22:27
Ich dank dir. Sehr infomative Antwort!
Autor Aliki
 - 16. Februar 2017, 19:11:07
----SaZ 3------
Es wird der OAL von 6 Monaten in einem der OABtl durchgeführt.
Anschließend geht es für 6 Monate auf den OL 1+2 in Dresden.
Danach absolviert man 6 Monate Truppenpraktikum.
Nun steht noch der OL 3 von idR 12 Monaten an und sammelt daraufhin noch 6 Monate Erfahrung als Oberfähnrich.

----SaZ 2------
Es wird der OAL von 6 Monaten in einem der OABtl durchgeführt.
Anschließend geht es für 6 Monate auf den OL 1+2 in Dresden.
Nun noch 1 Jahr Verwendung in der Truppe als GrpFhr o.ä.
IdR werden keine ATN erworben, die einem später nützlich werden könnten.
Zumindest war das bei den allerwenigsten SaZ 2 ROA i.W. die ich kenne der Fall.

Fazit: Militärisch ist das 3 Jahre Modell deutlich attraktiver, auch für spätere Wehrübungen etc.
Autor Altrec
 - 13. Februar 2017, 06:16:10
Auf der Seite Bundeswehrkarriere findet man in der Downloadsektion einige Flyer. Hierunter auch den Flyer zu den Offizieren, wo man Laufbahnen skizziert sieht. Ich denke als ROA 2/3 beim Heer kann man sich grob an der Laufbahn (ohne Studium) orientieren.

Im gleichen Flyer sieht man auch, dass die Lw-Offiziere eine separate 3-monatige GA machen.
Autor erkstz
 - 12. Februar 2017, 23:12:31
Nein leider nicht, diese Seite und alle ähnlichen, die etwas mit dem ROA habe ich schon vielfach auf der Suche nach überschauten Details erneut durchgeschaut. Trotzdem danke.
Autor KlausP
 - 12. Februar 2017, 13:42:28
Okay. Der Ausbildungsgang sollte mit dem der OA ohne Studium annähernd deckungsgleich sein. Im Internet gibt es wirklich so gut wie nichts zum Ablauf und zum Inhalt. Auch die Seiten der OA-Bataillone geben dazu nichts her. Das einzige, was ich auf die Schnelle gefunden habe, ist das hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Offizierausbildung_(Bundeswehr). Das dürfdte Ihre Fragen aber auch nicht beantworten.
Autor erkstz
 - 12. Februar 2017, 13:19:51
Weil mein ZgFhr auf Lehrgang ist, der Stellv unpässlich ist und Termine beim PersFw oder Spieß dauern. Deswegen frage ich hier nach!
Autor KlausP
 - 12. Februar 2017, 12:57:05
Wieso fragen Sie nicht einfach Ihre Vorgesetzten? Die werden sogar dafür bezahlt, Sie werden es nicht glauben! Und im Internet werden Sie sowas nicht finden, höchstens im Intranet der Bundeswehr.
Autor erkstz
 - 12. Februar 2017, 12:54:24
Habt ihr einen Link zu einem Plan, wo ich bezogen auf meinen Fall mit schon vorhandener Bw Erfahrung meine ROA Lehrgänge mache?
Also wie genau würde es dann ablaufen?
Autor Ralf
 - 12. Februar 2017, 09:54:06
Und weil er genau deswegen ja auch keine GA mehr machen müsste, weil er das schon hat. Den OAL hat er noch nicht, also müsste er den machen. Dass das Heer dort auch Inhalte der GA abschult lässt sich nicht ändern.
Autor KlausP
 - 12. Februar 2017, 09:01:30
Danke, das war mir bekannt, hab ich aber weg gelassen, weil der TE Heeressoldat ist.  ;)
Autor dunstig
 - 12. Februar 2017, 08:52:11
@Klaus: Als Ergänzung: Die Luftwaffen-OA bzw. ROA machen mittlerweile wieder eine ganz normale Grundausbildung zusammen mit den Mannschaften und FWD. Erst anschließend geht es dann zum OL nach FFB.
Autor KlausP
 - 12. Februar 2017, 08:49:16
Nein, Sie beginnen nicht mit irgendeiner "AGA", die es schon länger nicht mehr gibt, sondern mit dem Offizieranwaerterlehrgang (OAL). Da gehört viel mehr dazu als zu Ihrer GA als FWDL.
Autor erkstz
 - 12. Februar 2017, 08:45:38
Das heißt ich stelle Antrag auf ROA SaZ 2 und beginne dann wie jeder ROA Frischling als OG oder gar HG in der AGA und gehe dann dort meinen Werdegang?
Autor Ralf
 - 12. Februar 2017, 06:26:12
Du musst doch auf den Offizierlehrgang und eine Fachausbildung machen und dann kommt es darauf an ob du als ROA 02 oder 03 geplant wirst. Die, die deinem Dienstgrad entsprechen sind ja gerade auf dem OL. Du würdest erst nächstes Jahr gehen und du sollst ja auch in deiner geplanten Funktion Erfahrung sammeln und nicht als FWDL. Ich gehe schwer davon aus, dass du mit SaZ 2 incl. deiner FWD nicht hinkommst.
Autor erkstz
 - 11. Februar 2017, 22:28:19
Moin.
Bin z.Z. im 5. Dienstmonat und zum März steht die Beförderung zum OG an. Wenn ich mich jetzt als ROA bewerbe und angenommen werden SOLLTE, verringert sich dann meine Ausb Dauer zum ROA, weil der Dienst bis jetzt als Truppenpraktikum angerechnet wird und so nur noch die Theorie verbleibt oder muss ich dann noch weiterhin z.T. in grün den 2 jährigen Dienst ableisten muss?

Kameradschaftliche Grüße! ???