Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 26. Juni 2006, 07:58:02
Hätte gerne weitergemacht, aber Anno 1999 kursierte der Rotstift so heftig, daß ich mir keine großen Hoffnungen auf anständige Stellen machen konnte.

Über einen Verwendungswechsel (von Sicherung zu Logistik) wäre zwar noch wesentlich mehr möglich gewesen, aber da hatte ich dann doch keine Lust drauf. Man hängt eben an seiner Waffengattung.
Autor Sprengmeister
 - 24. Juni 2006, 02:13:25
Frage an die meisten hier die wieder im Zivilen leben sind:
Hattet ihr nach der Dienstzeit die "schnauze voll" von der Bundeswehr oder war es lediglich mangels einer übernahme als BS?
Autor DJ
 - 23. Juni 2006, 21:34:39
Danke für die Aufklärung.
Mein Post bezog sich auf Hessen. ;)
Autor slider
 - 23. Juni 2006, 19:52:49
Baden-Württemberg: 31
Bayern: 25
Thüringen: 33

...ist überall anders, aber für SaZ12 gilt überall die Sonderregelung.

Autor DJ
 - 23. Juni 2006, 17:58:48
Die Altersgrenze beim gehobenen Dienst bei der Polizei ist 35, Ausnahme SaZ 12. ;)
Autor Andi
 - 23. Juni 2006, 14:51:45
@Bobo: Beim Berufsförderungsdienst werden diese Stellen ausgeschrieben. Zudem kannst du direkt bei einer jeden Landespolizei nachfragen.

Andi
Autor Bobo
 - 23. Juni 2006, 14:49:29
 ;) Okay Andi, berichtige gerne. Wo hastn das her?

Das freut mich ja, wenn ich doch mal bei der Pullizei nachfragen kann...

@Timid: Ich sagte ja, dass das ein Einzelfall sei. Und bei ihm war die OffzAusbildung ja auch noch nach dem alten System. Bei diesem OAJ  dürfte der Zeitraum von Studium bis DZE vielleicht etwas länger sein... ;) Absehbar sollte nur heißen, dass man fest planen kann, wann man aus dem Dienst ausscheidet.

Wollte damit auch nur hervorheben, dass man sich vor seinem DZE bewerben sollte.
Autor wolverine
 - 23. Juni 2006, 14:09:01
Ohne die Bw hätte ich kein Abi und niemals studiert. Den Eingliederungsschein habe ich nicht in Anspruch genommen und bisher keine Probleme mit der Stellensuche gehabt. Es kommt immer auf die Qualifikation an, die man für die entsprechende Stelle mitbringt. Und da kann man niemals verallgemeinern - das ist sicher richtig.
Wer heute jedoch denkt, ich mache jetzt dies und das und danach bekomme ich einen Gratisgutschein für ein sorgenfreies und erfolgreichees Leben, verlässt sich eigentlich nur auf sein Glück.
Autor Andi
 - 23. Juni 2006, 14:08:20
Zitat von: Bobo am 23. Juni 2006, 12:54:18
Dieser Eingliederungsschein, oder wie auch immer der jetzt heißt, gilt meines wissens für Planstellen in öffentlichen Ämtern, wie zB Zoll, Stadtverwaltungen, Kreisverwaltungen und dergleichen, jedoch nicht für die Landespolizei. Das entfällt schon allein durch die Altersgrenze.

Dann solltest du dein Wissen mal berichtigen. ;)
Die Altersgrenze fällt bei ehemaligen SaZ 12 im öffentlichen Dienst nämlich gemeinhin weg!

ZitatBei der Bundespolizei bin ich mir aber nicht sicher, wobei ich mir das dort auch nicht vorstellen kann, weil die Bedingungen den bei der Landespolizei ähnlich sind.

Um nicht zu sagen gleich...Landspolizeien und Bundespolizei sind verpflichtet Eingliederungsstellen vorzuhalten, aber wie gesagt nützt das nicht viel, da man nicht der einzige ehemalige Soldat ist, der sich darauf bewirbt.

ZitatAuch Finanzämter haben ihre eigenen Fachhochschulen über die deren Nachwuchs "rekrutiert" wird. Da einfach über ne offene Planstelle reinzurutschen ist also nicht drin.

Und auch bei Finanzämtern kommt man über den Eingliederungsschein rein (wenn mans schafft), macht dort - wie beider Polizei - die ganz normale Ausbildung und fertig!
Anders sieht es nur aus, wenn man es als studierter Offizier schafft an eine rare Stelle im höheren Dienst ranzukommen.

Gruß Andi
Autor Timid
 - 23. Juni 2006, 12:58:50
Zitat von: Bobo am 23. Juni 2006, 12:54:18Bei meinem Daddy in der Firma arbeitet ein ehemaliger SaZ als DiplIng, der sich schon während des Studiums bei der Firma beworben hat. Das DZE ist ja abzusehen.

Stimmt - bei den OA ab diesem Jahr sind es nach Ende des Studiums ja nur noch schlappe ~7 Jahre zwischen Diplom und Dienstzeitende ...
Autor Bobo
 - 23. Juni 2006, 12:54:18
Dieser Eingliederungsschein, oder wie auch immer der jetzt heißt, gilt meines wissens für Planstellen in öffentlichen Ämtern, wie zB Zoll, Stadtverwaltungen, Kreisverwaltungen und dergleichen, jedoch nicht für die Landespolizei. Das entfällt schon allein durch die Altersgrenze. Bei der Bundespolizei bin ich mir aber nicht sicher, wobei ich mir das dort auch nicht vorstellen kann, weil die Bedingungen den bei der Landespolizei ähnlich sind. Auch Finanzämter haben ihre eigenen Fachhochschulen über die deren Nachwuchs "rekrutiert" wird. Da einfach über ne offene Planstelle reinzurutschen ist also nicht drin.
Letztlich ist es das Beste, wenn man bei seiner Laufbahnplanung immer ein Auge auf das Berufsleben nach dem Bund in der freien Wirtschaft hat. Es sei denn du wirst BS...
Und du darfst ja auch nicht vesgessen, dass du ja nicht 12 Jahre weggesperrt wirst, ohne Kontakt zur Außenwelt. Du kannst dich ja relativ Frühzeitig während deiner Dienstzeit Bewerben.
Beispiel:
Bei meinem Daddy in der Firma arbeitet ein ehemaliger SaZ als DiplIng, der sich schon während des Studiums bei der Firma beworben hat. Das DZE ist ja abzusehen.
Gut, das solltest du nicht machen. Ist nämlich ein Extremfall, weil der wohl noch zusätzl Japanologie studiert hat. Da ist die Wirtschaft scharf drauf. ;)
Autor Zerosnipe
 - 23. Juni 2006, 12:34:19
Joa, dass hört sich doch mal gut an. Muss ich mal gucken was ich machen werde, aber vielen DANK für die Antworten.
Autor schlammtreiber
 - 23. Juni 2006, 12:32:34
Zitat von: Zerosnipe am 23. Juni 2006, 12:10:05
Und, haste schnell gefunden?

Könnte man sagen, zumindest wusste ich schon vor meinem Ausscheiden was ich danach mache.

ZitatVerdient man da gut, bzw. kann man damit eine Familie ernähren?

Bisher ist meine Familie nicht verhungert  ;)
Autor Zerosnipe
 - 23. Juni 2006, 12:10:05
Und, haste schnell gefunden? Verdient man da gut, bzw. kann man damit eine Familie ernähren?
Autor schlammtreiber
 - 23. Juni 2006, 12:08:38
Seit Jahren einen zivilen Job.