ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Bobo am 23. Juni 2006, 12:54:18
Dieser Eingliederungsschein, oder wie auch immer der jetzt heißt, gilt meines wissens für Planstellen in öffentlichen Ämtern, wie zB Zoll, Stadtverwaltungen, Kreisverwaltungen und dergleichen, jedoch nicht für die Landespolizei. Das entfällt schon allein durch die Altersgrenze.
ZitatBei der Bundespolizei bin ich mir aber nicht sicher, wobei ich mir das dort auch nicht vorstellen kann, weil die Bedingungen den bei der Landespolizei ähnlich sind.
ZitatAuch Finanzämter haben ihre eigenen Fachhochschulen über die deren Nachwuchs "rekrutiert" wird. Da einfach über ne offene Planstelle reinzurutschen ist also nicht drin.
Zitat von: Bobo am 23. Juni 2006, 12:54:18Bei meinem Daddy in der Firma arbeitet ein ehemaliger SaZ als DiplIng, der sich schon während des Studiums bei der Firma beworben hat. Das DZE ist ja abzusehen.
Zitat von: Zerosnipe am 23. Juni 2006, 12:10:05
Und, haste schnell gefunden?
ZitatVerdient man da gut, bzw. kann man damit eine Familie ernähren?