ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: wolverine am 25. Juni 2006, 21:18:40
Probleme löst man immer dann, wenn sie sich stellen.
Zitat von: wolverine am 24. Juni 2006, 17:13:45
Spass beiseite: Den militärischen Stellen ist so etwas geläufig und wenn das alles ist, gibt es auch einen Weg daraus. Nur wegen einer entfernten Verbindung wird keiner entlassen, wenn sonst nichts vorliegt.
Zitat von: Andi am 23. Juni 2006, 22:31:33
Eine der beiden Staatsbürgerschaften musst du meines Wissens sowieso aufgeben, sobald du erwachsen wirst.
Gruß Andi
Zitat von: wolverine am 23. Juni 2006, 21:39:12
Das hat aber grundsätzlich nichts mit der doppelten Staatsbürgerschaft zu tun. Allein Verwandtschaft (z. B. Eltern o. ä.) begründen enge emotionale Bindungen zu diesem Staat. Aber entschieden ist damit natürlich noch nichts. Ehrlich melden und mit den Bearbeitern von der mil. Sicherheit nach lösungen suchen.
Zitat von: wolverine am 23. Juni 2006, 20:51:42
Wenn es sich um ein Land mit besonderen Sicherheitseinschränkungen gem § 13 SÜG handelt, könnte das anders sein.