ZUR INFORMATION:
Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.
REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: miguhamburg1 am 05. April 2017, 15:28:57
Lieber F_K, auch vor diesen SollOrgÄnd bei den Stabszügen auf Verbandsebene gab es selbstständige Züge, die von einem DV 1 geführt wurde. Das ist also nichts Neues. Ich nehme einmal stak an, dass der StZgFhr die Beurteilungen seiner Feldwebel und Stellungnahmen zu beabsichtigten/beantragten Personalmaßnahmen in seinem Dienstzimmer anfertigt. Und der Spieß wird wohl in der Regel neben dem Innendienst (ja, auch ein Btl-/Rgt Stabsgebäude hat Innen- und Außenreviere, die unterhalten werden müssen!) und allen üblichen Spießaufgaben auf der Einheitsebene sicher auch Teilaufgaben der fehlenden KTF übernehmen (Dienstpläne, Aushänge, Führen von IGF- und sonstigen Leistungsnachweisübersichten) etc. leisten.
Zitat von: miguhamburg1 am 05. April 2017, 14:04:50
Mit Verlaub, F_K, das war einmal:
Feldwebel, Unteroffiziere und Mannschaften der Bataillons-/Regimentsstäbe gehören laut SollOrg NICHT mehr zur jeweiligen 1./- des Verbandes, sondern sind den Stabszugführer als DV 1 unterstellt und der Stabszug hat auch einen eigenen KpFw.
Zitat von: miguhamburg1 am 05. April 2017, 14:04:50
Mit Verlaub, F_K, das war einmal:
Feldwebel, Unteroffiziere und Mannschaften der Bataillons-/Regimentsstäbe gehören laut SollOrg NICHT mehr zur jeweiligen 1./- des Verbandes, sondern sind den Stabszugführer als DV 1 unterstellt und der Stabszug hat auch einen eigenen KpFw.
Zitatder Stab gebildet durch den Bataillonskommandeur und die Offiziere im Bataillonsstab ist eine eigenständige Teileinheit des Bataillons, nicht der StVersKp. Siehe dazu Führungsgrundgebiete Heutige Aufteilung
Zitat von: HansivomStab am 04. April 2017, 19:56:07
Gehören grundsätzlich alle Soldaten einer Stabskompanie zum Stab?
Zitat von: SGBunny am 04. April 2017, 21:53:30
Auch da gibt es genug Fussvolk die Post sortieren, Material bewirtschaften etc.