Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor kainz
 - 25. Mai 2017, 21:58:11
Zitat von: Bergara am 11. März 2015, 09:07:59
Danke für die Info zur Literatur.
Das Buch "Flugziel auf Kurs" von der Gemeinschaft der Heeresflugabwehrtruppe e.V. muss ich mir mal besorgen.
Unsere seit August 2014 existierende GebJgRK-Projektgruppe: "GebPzFlakRgt 8 - Prinz Eugen Kaserne Traunstein" ist bereits im Kontakt mit der Gemeinschaft der Heeresflugabwehr.

Weitere Literatur zum Thema:
1.  GebPzFlakRgt 8 (Hrsg.): Gebirgspanzerflugabwehrkanonenregiment 8 1956 - 2003. Grafik & Design, Pocking 2003.
2.  Verteidigungskreis 654, Standort Traunstein (Hrsg.): "50 Jahre Garnision Traunstein - Informationsschrift für Gäste und Soldaten". Mönch-Verlag, Koblenz 1985

Ich arbeite derzeit an einem Wikipedia-Artikel zum GebFlakRgt 8, der allerdings derzeit noch in Arbeit ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bergara_Hochstaufen/Gebirgspanzerflugabwehrkanonenregiment_8

Mithilfe in Sachen guter Fotos, Geschichten und Annekdoten von Manövern, Übungen und Gebirgsausbildung, bzw. das ganz normale Garnisonsleben in Traunstein, Kammer und in den Chiemgauer Alpen wäre sehr hilfreich.


Autor Bergara
 - 11. März 2015, 09:07:59
Danke für die Info zur Literatur.
Das Buch "Flugziel auf Kurs" von der Gemeinschaft der Heeresflugabwehrtruppe e.V. muss ich mir mal besorgen.
Unsere seit August 2014 existierende GebJgRK-Projektgruppe: "GebPzFlakRgt 8 - Prinz Eugen Kaserne Traunstein" ist bereits im Kontakt mit der Gemeinschaft der Heeresflugabwehr.

Weitere Literatur zum Thema:
1.  GebPzFlakRgt 8 (Hrsg.): Gebirgspanzerflugabwehrkanonenregiment 8 1956 - 2003. Grafik & Design, Pocking 2003.
2.  Verteidigungskreis 654, Standort Traunstein (Hrsg.): "50 Jahre Garnision Traunstein - Informationsschrift für Gäste und Soldaten". Mönch-Verlag, Koblenz 1985

Ich arbeite derzeit an einem Wikipedia-Artikel zum GebFlakRgt 8, der allerdings derzeit noch in Arbeit ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bergara_Hochstaufen/Gebirgspanzerflugabwehrkanonenregiment_8

Mithilfe in Sachen guter Fotos, Geschichten und Annekdoten von Manövern, Übungen und Gebirgsausbildung, bzw. das ganz normale Garnisonsleben in Traunstein, Kammer und in den Chiemgauer Alpen wäre sehr hilfreich.
Autor BeRu
 - 12. Februar 2015, 13:43:02
Hallo,
es gibt seit etwa 2 Jahren ein Buch der Gemeinschaft der Heeresflugabwehrtruppe e.V. "Flugziel auf Kurs". Darin ist auf gut 25 Seiten einiges
Interessantes über das GebFlaBtl 8/GebFlaRgt 8/GebPzFlakRgt 8 zu lesen. Ist im MotorBuchVerlag verlegt.

Gruß
BeRu
Autor Surikate
 - 24. Januar 2015, 03:06:55
kann euch Bilder vom scharfen schuß Flug und Erdziel (Todo und Putlos ) zur Verfügung stellen , Zeitraum Mitte 92 bis  Anfang 95 sowie zum Teil Aufnahmen Kaserne EX Platz und Abstellbereich Unterkunft  8./-

mkg
Suri...
Autor bayern bazi
 - 09. Januar 2015, 21:47:19
z Kammer san de Reservisten vom Kreis OBB SO oa moi im Jahr zum Ausbildungsbiwak
Autor Alexx94
 - 09. Januar 2015, 21:16:38
Ein Bekannter von mir hat in den 80ern dort gedient, seine alte Stube trifft sich immer noch
mindestens jährlich.

Kammer ist übrigens heute ein Standortübungsplatz des GebJgBtl 231, uA der Mrs-Zug der 5./ führt
dort regelmäßig ÜSG-Schießen im Eichengrund durch.
Autor Bergara
 - 08. Januar 2015, 20:06:27
Projekt:  Erinnerungen, Fotos und Material zur Geschichte der Garnsion Traunstein, der Prinz-Eugen Kaserne und des ehemaligen Gebirgsflugabwehrregiments 8 in Traunstein und Kirchham gesucht



Der Exerzierplatz der Prinz-Eugen-Kaserne in Traunstein: Das Gebirgsflugabwehrregiment 8 in Paradeaufstellung in den 70ger Jahren ( Foto Chronik GebPzFlakReg 8)

Griaß euch Kameradinnen und Kameraden!

Die Waginger See Reservisten sind auf der Suche nach Chroniken und Fotos zur ehemalig traunsteiner Garnison, der Prinz-Eugen-Kaserne, dem Gebirgsflugabwehrregiment 8, den Gebirgspanzerjägerkompanien 220 und 230,
Wirs suchen natürlich alles zum Gepard, M42, dem Standortübungsplatz Kammer und der Schießanlage Trenkmoos, den Gebirgsausbildungsstützpunkten Häusler Alm, Rauschberghütte etc. Das Gebirgsflugabwehrregiment 8 war als Divisionstruppenteil der 1. Gebirgsdivision der Bundeswehr von 1957 war bis 1997 in Traunstein stationiert. Viele Kameraden der Kreisgruppe Oberbayern Südost haben dort gedient.

Ziel wäre ein Wikipediaartikel über die Prinz-Eugen Kaserne und das Traunsteiner Gebirgsflugabwehr-Regiment.
Leider wurde nach der Auflösung 2003 keinen Traditionsverband, wie bei anderen ehemaligen Einheiten der Heeresflugabwehr gegründet.

Wer hat von euch in Traunstein bei der Gebirgsflugabwehr oder anderen Einheiten gedient?