ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Bergara am 11. März 2015, 09:07:59
Danke für die Info zur Literatur.
Das Buch "Flugziel auf Kurs" von der Gemeinschaft der Heeresflugabwehrtruppe e.V. muss ich mir mal besorgen.
Unsere seit August 2014 existierende GebJgRK-Projektgruppe: "GebPzFlakRgt 8 - Prinz Eugen Kaserne Traunstein" ist bereits im Kontakt mit der Gemeinschaft der Heeresflugabwehr.
Weitere Literatur zum Thema:
1. GebPzFlakRgt 8 (Hrsg.): Gebirgspanzerflugabwehrkanonenregiment 8 1956 - 2003. Grafik & Design, Pocking 2003.
2. Verteidigungskreis 654, Standort Traunstein (Hrsg.): "50 Jahre Garnision Traunstein - Informationsschrift für Gäste und Soldaten". Mönch-Verlag, Koblenz 1985
Ich arbeite derzeit an einem Wikipedia-Artikel zum GebFlakRgt 8, der allerdings derzeit noch in Arbeit ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bergara_Hochstaufen/Gebirgspanzerflugabwehrkanonenregiment_8
Mithilfe in Sachen guter Fotos, Geschichten und Annekdoten von Manövern, Übungen und Gebirgsausbildung, bzw. das ganz normale Garnisonsleben in Traunstein, Kammer und in den Chiemgauer Alpen wäre sehr hilfreich.