Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 17. Juli 2017, 05:27:40
Marine stellt auch OATrD im Ausbildungsgang ohne Studium ein.
Autor anonymous1
 - 17. Juli 2017, 02:16:58
Hallo zusammen,

ich habe vor einer möglichen Bewerbung noch ein paar Fragen: Ich würde mich gerne als Hubschrauberpilot bei der Marine bewerben, habe allerdings schon ein Studium abgeschlossen (Master, juristischer Bereich). Mein absolutes Traumziel wäre es dabei, später im SAR-Bereich zu fliegen, sprich Sea-King bzw. zukünftig NH90.

1. Ich möchte kein weiteres Studium mehr absolvieren, ist die Offizierslaufbahn trotzdem möglich? Auf der Karriereseite wird unter "Hubschrauberpilot Sea-King" bzw "Hubschrauberpilot Sea-Lynx" (die Beschreibungen der beiden Profile sind auf der Seite vertauscht, vielleicht mag das mal jemand an die entsprechende Stelle weiterleiten) mindestens ein Realschulabschluss gefordert, allerdings bei Vorliegen einer Fachhochschulreife von einem Studium gesprochen. Bin ich also durch meine Fachhochschulreife in diesem Fall "gestraft" oder geht es doch irgendwie auch ohne (noch ein) Studium? Ich habe etwas von einem militärfachlichen Dienst aufgeschnappt?

2. Angenommen ich würde das anspruchsvolle Auswahlverfahren bestehen, kann man abschätzen, wie hoch die Chance dann tatsächlich ist, auf dem Sea-King bzw. NH90 ausgebildet zu werden und dann auch im SAR-Dienst eingesetzt zu werden? Wie hoch wäre dann überhaupt der fliegerische Anteil? Wie genau muss man sich das in einer solchen Laufbahn ("Offizier des fliegerischen Dienstes") vorstellen? Ist man in erster Linie Pilot und konzentriert sich voll darauf oder hat man noch einen anderen Job dem man nachgeht, wenn man gerade nicht fliegt/mit fliegerischen Sachen beschäftigt ist?

Wie ihr beim Lesen bestimmt schon gemerkt habt, habe ich bisher noch überhaupt keine Berührungspunkte mit der Bundeswehr gehabt und bitte daher ggf um etwas Nachsicht für die eventuell etwas naiven/allzu optimistischen Fragen  ;)