Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 28. Juli 2017, 11:08:10
Danke, dann verstehe ich das.
Autor Ralf
 - 28. Juli 2017, 11:00:54
KlausP: Für Einstellungen ab OFw müssen die Planstellen extra beantragt werden, unabhängig von der Anfrage beim BMF, falls Ü40. Hintergrund ist, dass es ab OFw keine Planstellenanmeldungen gibt, da die Anzahl zum recht klein ist und deshalb keine Haushaltsvoranmeldung stattfindet.
Autor KlausP
 - 28. Juli 2017, 08:23:24
Dann verstehe ich das mit den Haushaltsgeldern für die Stelle schon überhaupt nicht.
Autor DerDa26
 - 28. Juli 2017, 08:05:43
ZitatDaraus schließe ich, dass Sie über 40 Jahre alt sind?

Guten morgen,
nein ich bin keine 40zig Jahre alt sondern erst 27 :-)

ZitatSie meinten sicher darf und nicht muss
@CIRK: Ich sehe das so das ich die ZAW machen muss um meinen Wunsch Fluggerätemechaniker anschließend ausführen zu dürfen.

Vielen Dank nochmal an alle für die Infos helfen mir hier weiter.

Autor 200/3
 - 27. Juli 2017, 16:32:25
Der "normale" Industriemeister Metall beinhaltet in der Regel nicht die Zertifizierungen für luftfahrtechnisches Personal (Cat A, Cat B usw.). Diese werden in der Bw inzwischen auf den ZAWs mit abgebacken, deshalb wahrscheinlich trotz Meister die Einplanung zur ZAW. Da die Bw sich mit ihren Lfz auch den Richtlinien und Regeln von EASA, LBA und ICAO unterwirft, muss das technische Personal nunmal zertifiziert sein.
Allein die CAT A kostet z.B. bei zivilen Trainingsanbietern um die 9-10k Euro und dauert min. 800h. EASA Part-66 ist hier die Grundlage.
Autor CIRK
 - 27. Juli 2017, 16:20:21
Zitat von: DerDa26 am 27. Juli 2017, 15:57:31
Da ich schon seit über 5 Jahren in meinem Beruf als Industriemeister Metall arbeite stellt sich für mich nun die Frage ob ich hier auch noch die ZAW durchlaufen muss?
Sie meinten sicher darf und nicht muss. Ist ja schließlich eine Weiterbildung, die Ihre weiteren beruflichen Möglichkeiten verbessert.
Autor KlausP
 - 27. Juli 2017, 16:16:11
Zitat... (wenn die Haushaltsgelder für diese Stelle bewilligt werden?!) ...

Daraus schließe ich, dass Sie über 40 Jahre alt sind? In diesem Fall muss das BMF, wie bei jedem Bewerber für eine Beamten- oder Soldatenlaufbahn über 40, Ihrer Einstellung zustimmen. Mit den Haushaltsgeldern für die Stelle hat das aber nichts zu tun sondern es geht um eine "Nutzen-Abwägung" für den Dienstherrn, die bei einem jüngeren Bewerber sicher günstiger ausfallen würde.
Autor LwPersFw
 - 27. Juli 2017, 16:09:46
Sie müssen 2 Sachverhalte nachweisen

+ Ihren Meisterabschluss
+ die anschließende Berufstätigkeit als Meister

siehe § 17 Abs 2, Nr 1. a) + letzter Absatz des Abs 2 Soldatenlaufbahnverordnung

Autor DerDa26
 - 27. Juli 2017, 15:57:31
Hallo an Alle,
ich habe die Eignungsfeststellung zum FW erfolgreich bestanden und soll nun ab 01.02.2018 zum Fluggerätemechaniker FW ausgebildet werden. (wenn die Haushaltsgelder für diese Stelle bewilligt werden?!)
Da ich schon seit über 5 Jahren in meinem Beruf als Industriemeister Metall arbeite stellt sich für mich nun die Frage ob ich hier auch noch die ZAW durchlaufen muss?

Außerdem meinte der Einplaner damit ich in einem höheren Dienstgrad eingestuft werden kann (Oberfeldwebel) sollte ich Ihm hier weitere Nachweise erbringen.. Prüfungszeugnis zum Ausbilder und Industriemeister reichen Ihm nicht.... hat hier jemand Tipps für mich?

Gruß Jacky