Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor woodstock
 - 17. Oktober 2017, 02:06:53
Also ich hab folgende Infos für dich:

Das Auswahlverfahren ist auch im Wetterdienst in zwei Teile gegliedert:
Teil 1 ist Computergestützte Festung deiner Fähigkeiten in den Bereichen Mathe, Physik, Erdkunde und Logik. Keine Hilfsmittel erlaubt.

Teil 2 ist ein mündliches Auswahlgespräch, zu dem Du eingeladen wirst, wenn Du Teil 1 bestanden hast.

Jeder Teil findet an einem Tag statt, sprich Du musst im Idealfall für 2 Termine nach Düsseldorf anreisen.

Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem DWD. Am besten suchst du dir da auf der Webseite noch Infos, müsste sich was finden lassen.
Ein Studium im gehobenen Dienst ist anschließend auch denkbar für eine Weiterentwicklung. Da wäre der Studienort auf jeden Fall die FH Bund in Brühl.

Zahlen zu Bewerberandrang, Chancen, Quoten und anderes gibt es selten, Du wirst aber eine Chance bekommen, sich als Anwärter zu empfehlen, wenn die Zeugnisnoten nicht auffallend schlecht sind...
Ich würde es einfach mit der Bewerbung probieren, verlieren kannst Du eigentlich nichts. Falls Du eine Studienberechtigung hast, würde ich drüber nachdenken, direkt den gehobenen Dienst anzupeilen.


Hoffe das ganze hilft zumindest ein wenig weiter.
Viel Erfolg schon mal!


Autor Wetterfeun
 - 16. Oktober 2017, 13:34:42
Guten Tag,

ich möchte mich für die Laufbahnausbildung im mittleren Wetterdienst bewerben. Leider finde ich nur sehr wenige Informationen zu diesem Beruf. Kann mir jemand etwas über das Auswahlverfahren oder die Bewerberchancen erzählen ? Gibt es einen Mangel an Bewerbern ? Wie sieht die Ausbildung aus und wo werde ich vorzugsweise eingesetzt ?

Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Grüße