ZUR INFORMATION:
Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.
REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Oldfirm am 23. Januar 2018, 14:36:50
Ich beharre auf die Frage überhaupt nicht penedrant, in der Hoffnung die Grundausbildung nicht machen zu müssen.
Ganz im Gegenteil, die GA zählt zu den besten Erfahrungen, die ich bis jetzt sammeln konnte und sie nochmal zu machen würde mich nicht wirklich stören.
Ich möchte mich im Vorfeld nur erkundigen, damit ich weiss was alles ungefähr auf mich zukommen könnte.
Und als "herrlich euphorisch" würde ich meine Aussage auch nicht bezeichnen . . . Ich schreib lediglich, dass sich das schon mal gut anhört und ich Flexibilität mitbringe. Ich geh nicht blauäugig an die Sache ran, sondern weiss was Flexibilität bedeutet.
Hoffe, das konnte ich mit dem Text halbwegs klarstellen.
Zitat von: femalesoldier am 23. Januar 2018, 12:59:03...mal ganz abgesehen davon, dass es unbequem werden und Sie in Ihrer Flexibilitaet einschraenken koennte.
Wo ist das Problem?
Zitat von: Oldfirm am 20. Januar 2018, 14:25:43
Okay also wird dann im Endeffekt das grobe von der Grundausbildung wiederholt, sodass die Quereinsteiger ohne Grundausbildung auch auf den gleichen Wissensstand gebracht werden, ohne eine komplette Grundausbildung durchlaufen zu müssen?
Zitat von: Oldfirm am 20. Januar 2018, 14:25:43Das hört sich schon mal gut an alles. Flexibilität gehört natürlich dazu, das ist logisch. Die bring ich auch mit
Zitat- Zählen meine Ausbildungen zu verwertbaren Berufen? ja
- Stehen die Chancen derzeit auf eine Laufbahn für den Fachdienst Feldwebel tendenziell gut oder ist dieser Bereich ausgelastet?Bedarf gibt es immer, komt halt darauf an, wie flexibel du bist. Wenn du dich bspw. festgelegt hast: ich will zum 01.04.2018 eingestellt werden, Dienstort muss München sein und ich will nur Rechnungsführer werden, dann kann es schwer werden. Je flexibler du bist, desto größer die Chance.
- Welche Verwendungsmöglichkeiten gäbe es ungefähr, sollten meine Ausbildungen als "verwertbar" angesehen werden?da gibt es eine ganze Menge: der Kfm hat so um die hundert Verwendungen, der Mechaniker hat auch einige, wie viel weiß ich nicht auswendig. Das sagt dir dann dein KarrBer oder ab Montag, wenn man Zugriff aufs IntranetBw hat
- Im Rahmen der Dienstzeit wird man ja auch zum Meister, in meinem Fall Industriemeister weitergebildet, gibt es bei einer kaufmännischen Tätigkeit ebenfalls eine Weiterbildung im Rahmen der Dienstzeit, wie zum Beispiel zum Fachwirt oder ähnlichem?Ja, das kommt auf die Verwendung an. So wird der PersFw bspw. Personalfachkfm
- Ist es richtig, dass man direkt im Range eines StUffz einsteigen würde und direkt mit Lehrgängen und Weiterbildung fortfahren würde? Und, dass in meinem Fall die Aga wegfallen würde?Ja, der Einstieg wäre als StUffz. Du würdest direkt in die Laufbahnlehrgänge einsteigen, jedoch dort machst du auch die selben Inhalte wie in der Grundausbildung. Das ist quasi das "soldatische Laufen lernen"