ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: HIFiRE am 23. März 2018, 12:42:37
Trotz der ganzen Bedenkenträger (Sport ist Kultusministeraufgabe etc.) scheint sich etwas zu tun. Und das ziemlich schnell:
Heer stellt Grundausbildung um: Erste sechs Wochen für die Fitness
Ich bin von der Entscheidung absolut positiv überrascht. Hoffentlich wird das ganze gut umgesetzt.
Zitat von: SDW am 19. März 2018, 11:58:35
Zurück zum eigentlichen Thema:
Das erinnert mich ein wenig an den MilFit-Test mit 800m Laufen, Mun-Kiste stemmen und Zickzackparkour mit Gleit-/Kriecheinlagen und Verwundetentransport.
Klingt auf jeden Fall super und für die jährliche Überprüfung der KLF auch sinnvoller als der BFT.
Zitat von: ulli76 am 21. März 2018, 22:19:34
Im Zivilen sind Hörschäden die häufigste Berufskrankheit.
Zitat von: F_K am 19. März 2018, 15:56:06
Es geht beim Arbeitsschutz oft, so auch hier, weniger um Verletzungsrisiko der einzelnen Handlung (30 kg heben), sondern um die Dauerfolgen.
ZitatA: Einen Parcour (müssten etwas weniger als 150m gewesen sein) mit Geradeaus- und Zickzacklaufen und einer kurzen Strecke zum gleiten
B: Einen 50kg schwerer Sandsack über ca. 50m ziehen
C: Zwei 18kg-Kanister über ca. 100m schleppen und
D: einen 25kg schweren Kanister fünfmal auf einen 1,25m hohen Tisch stellen
Zitat von: F_K am 17. März 2018, 08:44:14Den Wunsch nach sachlicher Diskussion nehme ich gerne auf.
Arbeitsschutz dient dazu, während eines Arbeitslebens nicht zu erkranken. Der Logistikmitarbeiter, der 40 Jahre lang 5 Tage die Woche Lasten bewegt, sollte nicht mehr als 23 kg tragen- keine Frage.
Der Soldat, der so ein Gewicht 5 x im Jahr hebt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Schäden erleiden.
Zitat von: F_K am 17. März 2018, 08:44:14
Schon klar - und beim Sprinttest hohes Verletzungsrisiko wegen Kehrtwende.