Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Merowig
 - 04. April 2018, 17:14:04
Gegenwaertig erfuellen die Tornados ja noch die Vorraussetzungen - 2019 aber nicht mehr ;)

Zitat
Der Einbau der Geräte in die deutschen "Tornados" sei allerdings bis 2019 "nicht mehr realisierbar", so der Bericht, ab dann gilt die Technik bei der Nato als verpflichtend.
Autor dunstig
 - 04. April 2018, 17:09:18
Wie gesagt, schaue ich mir die Umrüstungen hier vor Ort in Manching an, kann ich mir kaum vorstellen, dass das auf alle Konfigurationen zutreffen soll.

ZitatA spokesman for the German air force said its 10 Tornado jets registered for the NATO Response Force met current requirements, without providing further details.

Das klingt dann auch nicht mehr so dramatisch.
Autor Merowig
 - 04. April 2018, 15:37:25
Zitat von: dunstig am 01. April 2018, 13:42:05
Würde mich wundern, wenn das auf sämtliche Konfigurationen des Tornado zutreffen würde. :o



Edit:
Diese aktuellen Beiträge vom Incirlik-Thread abgetrennt.

Der Artikel spricht von 93 Tornados - dies duerfte alle Konfigurationen beinhalten.

Autor dunstig
 - 01. April 2018, 13:42:05
Würde mich wundern, wenn das auf sämtliche Konfigurationen des Tornado zutreffen würde. :o



Edit:
Diese aktuellen Beiträge vom Incirlik-Thread abgetrennt.
Autor Merowig
 - 01. April 2018, 10:07:00
Ja, es ist eine thematische Fortsetzung. Darf meinetwegen fuer die NATO nicht starten ;)


Reuters hat ebenfalls die Papiere wohl gesehen...
Pressemappe ? :D

https://www.reuters.com/article/us-germany-military-fighter-jet/german-tornado-jet-may-be-unsuitable-for-nato-missions-report-idUSKBN1H70E4
Zitat
German Tornado jet may be unsuitable for NATO missions: report

BERLIN (Reuters) - The German armed forces may not be able to use the Tornado fighter jet for NATO missions, according to a defense ministry report seen by Reuters.
(...)
Autor FoxtrotUniform
 - 01. April 2018, 09:52:55
Da wird ganz schön viel Unsinn geschrieben. Dennoch wäre es interessant zu erfahren, wer dem Spiegel solch angeblich, vertraulichen Dokumente zuspielt. Die Beihilfe des 353b StGB wurde bedauerlicherweise ja weichgeklopft.
Autor F_K
 - 01. April 2018, 06:43:52
Aber dafür inhaltlich / thematisch eine Fortsetzung - erst dachte ich, die alten Antworten wären ironisch gemeint, bis ich aufs Datum geschaut habe ...
Autor alpha_de
 - 01. April 2018, 00:21:49
Deine Überschrift hat aber mit dem Inhalt eher weniger zu tun... Dürfen nicht starten wäre ein Flugverbot, darum geht es aber nicht.
Autor Merowig
 - 31. März 2018, 17:53:58
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-kampfjets-tornado-sind-nicht-nato-tauglich-a-1200662.html
Zitat
Mängel bei der Bundeswehr
Deutsche "Tornados" sind nicht Nato-tauglich
Die mangelhafte Ausrüstung der Bundeswehr wird immer peinlicher. Nach SPIEGEL-Informationen heißt es in einem vertraulichen Papier, dass die Kampfjet-Flotte eigentlich nicht mehr an Nato-Missionen teilnehmen dürfe.
(...)


Edit:
Ab diesem Beitrag als neues Thema eingestellt.