Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 11. April 2018, 21:12:24
Hängt bei beiden Fragen von der Lage ab.
Autor funker07
 - 11. April 2018, 20:54:13
1. Lageabhängig, kann alles passieren....was will man mit nem unausgebildeten Soldaten...rechnet man damit Führernachwuchs zu brauchen...kann der Soldat auf einer niedrigeren Führungsebene (falls dafür ausreichend ausgebildet) eingesetzt werden...würde mich wundern, wenn es da aktuelle Konzepte für gibt.

2. Ein Minderjähriger darf nicht dazu kommen, seine Waffe außerhalb der Übung einzusetzen. Wache im Inland (naja, macht inzwischen fast (?) überall eine zivile Wache) darf er auch nicht machen.
Autor Tim98
 - 11. April 2018, 18:35:08
Guten Abend zusammen,

ich hätte zwei Fragen und hoffe, dass ich hier richtig bin.


1. Was passiert wenn sich Deutschland aufgrund des Verteidigungs- oder Natobündnisfalles im Kriegszustand befindet, ein Unteroffizier- oder Offizieranwärter allerdings gerade erst einen Teil seiner Ausbildung abgeschlossen hat. Kann dieser seine Ausbildung "ganz normal" zu Ende bringen, oder wird er trotz unvollständiger Ausbildung bei der Verteidigung eingesetzt?


2. Was passiert mit einem 17 Jährigen Soldaten wenn der Verteidigungs- oder Natobündnisfall in Kraft tritt? An Auslandseinsätzen dürfen Minderjährige ja nicht teilnehmen. Dürfen diese dann in einem solchen Fall zur Landesverteidigung eingesetzt werden?


Ich habe leider im Internet keine brauchbaren Antworten gefunden. Diese Fragen stehen übrigens nicht in direktem Zusammenhang zueinander. Sie schwirren mir nur seit einiger Zeit immer mal wieder im Kopf herum.