ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat...es sei denn es wird noch eine Rückmeldung gewünscht, ob und wer mir tatsächlich weiterhelfen konnte.
Zitat von: LwPersFw am 14. April 2018, 16:25:04Besagten Thread hatte ich schon gelesen, tatsächlich aber die Anhänge übersehen
Lesen Sie einmal hier ...
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,55080.0.html
Die Broschüren beim Beitrag vom 06.01.16
Zitat von: LwPersFw am 14. April 2018, 16:25:04Das ist eben der Punkt wo ich sage, dass es in dieser Frage keine allgemein gültige Antwort gibt. Bei den Beratungen (von freundlichen Versichungsvertretern
Es stellen sich ja verschiedene Fragen:
1. Ihre Krankenversicherung nach der Dienstzeit
2. Die Krankenversicherung von Frau und Kind/ern
+ während Ihrer Dienstzeit
+ nach Ihrer Dienstzeit
z.B. in Abhängigkeit Elternzeit...Berufstätigkeit Ihrer Frau
Zitat von: LwPersFw am 14. April 2018, 16:25:04Danke für die Tipps, ich werde dort mein Glück versuchen.
Unabhängige Beratung sollte man finden bei:
+ den Verbraucherzentralen,
+ dem Bund der Versicherten,
+ und behördlich zugelassenen Versicherungsberatern, die nicht vermitteln dürfen
(Bundesverband der Versicherungsberater e.V. (BVVB))
Das kostet zwar etwas ... ist aber eben nicht der freundliche Versicherungsvertreter...