Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor TomTom2017
 - 20. April 2018, 11:44:44
Das "Einsatz-Weiterverwendungsgesetz" - EinsatzWVG ("Gesetz zur Regelung der Weiterverwendung nach Einsatzunfällen") bezieht sich nur auf Einsatzunfälle (§ 1 EinsatzWVG). Ich denke aber nicht, dass Sie das meinen, oder haben Sie einen Einsatzunfall erlitten?

Ansonsten handelt es sich um eine klassische Wiedereinstellung.

Für die Erfahrungsstufe ist das BBesG einschlägig und für die Einstellung als höheren Dienstgrad die SLV - da könnten Sie ja mal reinschauen ("Ein Blick ins Gesetz fördert die Rechtskenntnis") ::)

Zeiten als SaZ sind Ihnen voll anzuerkennen (§ 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 BBesG) - hier gibt es kein Ermessen. Zeiten der Berufstätigkeit kann anerkannt werden, wenn diese förderlich ist (§ 28 Abs. 3 S. 2 BBesG). Das Ermessen liegt alleine beim BAPersBW - diese Entscheidung ist auch nur begrenzt gerichtlich überprüfbar (nämlich auf sogenannte "Ermessensfehler"). Gleiches verhält es sich mit der Ausbildung.

Sie können bis zum Dienstgrad StFw eingestellt werden nach § 17 Abs. 2 S. 4 Nr. 3 SLV, wenn sie mindestens neun Jahre eins hauptberufliche Tätigkeit ausgeübt haben, die nach Fachrichtung und Schwierigkeit der zukünftigen Verwendung entspricht. Kommt somit auf die konkrete Verwendung an und was sie konkret im Zivilleben gemacht haben ("IT-Bereich" kann ja alles oder nichts bedeuten).

Zur konkreten Einstellungspraxis kann ich aber leider nichts sagen.
Autor dunstig
 - 20. April 2018, 09:58:06
Was hat das ganze denn mit dem Einsatzweiterverwendungsgesetz zu tun? :o

Ist es nicht einfach nur eine ganz normale Wiedereinstellung?
Autor mpdingo
 - 20. April 2018, 09:51:16
Hallo Jungs,
habe eine Frage zum Einsatzweiterverwendungsgesetz.

Mit welcher Erfahrungsstufe werde ich eingestellt? War SaZ 12. Dienstgrad HptFw d.R. (zu aktiven Zeiten OFw)

Nach meiner Bundeswehrzeit Forbildung zum Informatiker. Mit Ausbildung in der Bfd Zeit + danach 10 Jahre Erfahrungen im IT Bereich.

Wird diese Zeit angerechnet? Erfolgt die Einstellung mit HptFw oder ist auch ein höherer Dienstgrad möglich? Welche Erfahrungsstufe wird herangezogen?

Vielen Dank!

Mit kameradschaftlichen Gruß

Christian