REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Angemon84 am 30. April 2018, 09:11:07
Nein, die AGA unterscheidet sich stark vom Dienst in der Stammeinheit.
Das beginnt vom persönlichen Miteinander und geht über den routinierten Tagesdienst (für den entsprechenden Dienstposten). Je nach Einheit kannst du einen interessanten und erfüllenden Tagesdienst erwarten, oder auch manchmal das komplette Gegenteil. Hier kommt es darauf an, wie du dich einbringst.
Zitat von: Angemon84 am 30. April 2018, 09:11:07Hab ich im Sinn aber im direkten vergleich steht es außer Frage das der Bund wesentlich mehr Zeit von mir abverlangt als der Zivijob aufgeben würde. Meine Schichten wären nur am Wochenende und an Feiertagen.
Beachte, dass deine möglicherweise zivile Arbeitsstelle dich freitzeitmäßig mehr einschränkt als momentan die Bundeswehr.
Zitat von: TomTom2017 am 30. April 2018, 09:36:40Grundsätzlich schon doch ich bin jetzt langsam in so nem Alter wo ich gerne eine Fähigkeit erwerben will von der ich leben kann und meiner Familie auch nen gewissen Lebenstandard ermöglichen oder zumindest erhalten kann. Jetzt mitzumachen um die selben Probleme in 1 oder 4 Jahren zuhaben erscheint mir auch unsinnig.
Also sollte man doch die ganze FWD-Zeit durchziehen und schauen, wie es ist (vielleicht ist es doch was für dich, vielleicht auch nicht) - meine Sichtweise.