Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KTA
 - 04. Mai 2018, 10:41:29
Frage beantwortet.

Danke!

Thema kann geschlossen werden.
Autor TomTom2017
 - 03. Mai 2018, 21:39:52
Zitat von: KTA am 03. Mai 2018, 20:46:38
Auch wenn ich mir gut vorstellen könnte, das das genannte Beispiel in der Wirtschaft vorkommen kann.
Aber die Wirtschaft muss sich nicht an Art. 33 Abs. 2 GG halten, die Bundeswehr schon. Deshalb diese Regeln.
Autor KTA
 - 03. Mai 2018, 20:46:38
Ok. Auch wenn ich mir gut vorstellen könnte, das das genannte Beispiel in der Wirtschaft vorkommen kann.

Dann schließe ich auf folgende Schlußfolgerung, da die Dienstposten Res gleich sind. Das Studium ist verwertbar und die erworbene Berufserfahrung KANN zählen.
Autor Ralf
 - 03. Mai 2018, 20:37:16
Du hast es ja selbst aus der SLV zitiert: das Studium ist ausschlaggebend für die Einstellung mit einem höheren Dienstgrad. Dein Studium muss am Dienstposten stehen. Das ist die grundsätzliche Voraussetzung.
Ein abstraktes, aber einleuchtendes Beispiel: Ein Pädagogik-Studium und anschl. 10 Jahre Berufserfahrung als Informatiker berechtigt nicht zum Seiteneinstieg auf einem ITOffz-DP.
Autor KTA
 - 03. Mai 2018, 20:27:25
Dann habe ich es noch nicht richtig verstanden.
Konkret.

Bin auf A11 DP als MILNW beordert. Studienfachrichtung für mich wahrnehmbar völlig egal, ist aber Uni.

Zivil bin ich seit 5 Jahren als Pendant zum S2 in einem RÜstungskonzern tätig. Voraussetzung Hochschulabschluss, aber Fachrichtung relativ offen.

WIe wird jetzt in dem Fall die Berufserfahrung, welche deutlich vom Studium abweicht, bewertet. Ich denke die Berufserfahrung sollte in der MILNW-Schiene passen.


Autor Ralf
 - 03. Mai 2018, 20:02:36
Das Studium ist ausschlaggebend. Da gibt es ja ein Abschlusszeugnis.
Autor KTA
 - 03. Mai 2018, 19:32:04
Geprüft!
Autor KTA
 - 03. Mai 2018, 19:31:02
Verstanden. Da sich bei einer Bewerbung aus einem bestehen Arbeitsverhältnis, nicht allzu viel aus einem Zwischenzeugnis zur Tätigkeit entnommen werden kann, gehe ich davon aus dass diese SOLL Kriterien dann im Eignungstest abgesprüht werden? Korrekt?
Autor Ralf
 - 03. Mai 2018, 17:12:25
Das ist in der SollOrg (also am Dienstposten) hinterlegt. Bei der Erstellung der Dienstposten wurde das aufgrund der 3 (Haupt-)Aufgabenbeschreibungen so festgeschrieben.
Autor KTA
 - 03. Mai 2018, 15:59:03
Frage an die Personaler.

Mich interessiert das Vorgehen und damit die Bewertung der besonderen Eignung bei einer vorliegenden beruflichen Tätigkeit. Ich beziehe meine Frage auf den folgenden Paragraphen. Also wie erfolgt der Vergleich zwischen einer zivilen Stellenanforderung und damit Berufserfahrung zu einem militärischen Dienstposten?

Auszug SLV §26 Abs. 2

Ein der jeweiligen Verwendung entsprechendes Hochschulstudium mit einem Master oder mit einem
gleichwertigen Abschluss abgeschlossen hat und die besondere Eignung für den höheren Dienstgrad
nach dem Erwerb des Abschlusses durch eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren und
sechs Monaten erworben hat, die nach Fachrichtung und Schwierigkeit der Tätigkeit einer Verwendung
dieses Dienstgrades entspricht.

Danke und Gruß

KTA