Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 12. Mai 2018, 20:58:54
Zitat von: Ralf am 12. Mai 2018, 20:16:55
Zitat von: LwPersFw am 11. Mai 2018, 20:01:24
Bitten Sie... im Zweifel... um amtliche Entfernungsfeststellung durch das ZGeoBw.


Noch als Hinweis:

Ist ggf. der Hin- und Rückweg nicht identisch...

Und sollte der Mittelwert aus Hin- u. Rückweg 30 km und mehr sein...

Die Verwaltung aber nur den Hinweg berücksichtigen...anstatt den Mittelwert

Siehe hier:

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg 
Beschluss verkündet am 22.10.2001 
Aktenzeichen: 4 S 2258/99
Autor Ralf
 - 12. Mai 2018, 20:16:55
Zitat von: LwPersFw am 11. Mai 2018, 20:01:24
Bitten Sie... im Zweifel... um amtliche Entfernungsfeststellung durch das ZGeoBw.
Autor dunstig
 - 12. Mai 2018, 18:11:40
Bei einem Kameraden, bei dem es um 30 Meter ging, wurde unser Geoinformationsdienst gebeten, genau nachzumessen.
Autor Rollo83
 - 12. Mai 2018, 17:14:20
Das war auch meine Info bis mir letzte Woche in Köln Wahn gesagt wurde das Falk benutzt wird.
Hätte eigentlich gedacht das dieses Verfahren in der kompletten Bundeswehr oder sogar im kompletten öffentlichen Dienst gleich geregelt ist.
Autor PzHurra
 - 12. Mai 2018, 11:37:53
Seit 2014 Google Maps. Das sagt mein BwDLZ...  ;)
Autor Rollo83
 - 12. Mai 2018, 07:18:53
Mir wurde letzte Woche von einem zivilen Rechnungsführer gesagt das die Anweisung ist alle Wegstrecken mit dem Routenplaner von Falk zu prüfen.
Autor Umni4ka
 - 11. Mai 2018, 20:25:05
Vielen Dank an alle!
Autor LwPersFw
 - 11. Mai 2018, 20:01:24
Bei 5.1 gibt es kein TG.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die "kürzeste überlichweise befahrene Strecke" mehr als 30 km sind... müssen Sie sich innerhalb eines Monats gegen die Versetzung beschweren.

Erläutern Sie, dass Sie mit der UKV-Entscheidung nicht einverstanden sind und im Rahmen der Beschwerdebearbeitung um deren Überprüfung bitten, da Ihnen aus Ihrer Sicht die UKV nach der Nr 2.3 oder 2.1 der Anlage zur Versetzungsverfügung nicht zugesagt werden müsste. Grund: Entfernung über 30 km.
Bitten Sie... im Zweifel... um amtliche Entfernungsfeststellung durch das ZGeoBw.
Autor Ralf
 - 11. Mai 2018, 19:43:46
Die Grenze sind 30km, nicht 30,5, oder 29,5. Falls was falsch gelaufen ist, Antrag auf Überprüfung bzw. Beschwerde schreiben.
Autor Umni4ka
 - 11. Mai 2018, 19:37:10
Zitat von: Ralf am 11. Mai 2018, 19:27:46
Oder du bist bereits einmal an den Dienstort mit UKV-Zusage versetzt worden?!
Nein, auch nicht.

Allerdings habe ich gerade mal am PC die Strecke bei Maps eingegeben und gesehen, dass die kürzeste Strecke mit 30,5 km angegeben wird. Bisher habe ich nur per Smartphone geschaut.
Zählt das noch als drüber?  ???
Autor Al Terego
 - 11. Mai 2018, 19:30:14
Zitat von: Umni4ka am 11. Mai 2018, 19:18:32
... wie ist die Definition vom Einzugsbereich?

Das ist die kürzeste Entfernung zwischen Wohnung und Dienststelle. Wenn Du 32 km fährst bist Du tatsächlich 2 km über der Grenze, aber Achtung, wenn es eine kürzere Strecke gibt, dann wird die zu Grunde gelegt.
Autor Ralf
 - 11. Mai 2018, 19:27:46
Genau 30km. Also entweder ist etwas falsch gelaufen oder wir/du haben etwas übersehen. Vielleicht ist es hilfreich, wenn du mal die Orte aufschreibst. Wohnort, Dienstort etc. oder du bist bereits einmal an den Dienstort mit UKV-Zusage versetzt worden?!
Autor Umni4ka
 - 11. Mai 2018, 19:18:32
@F_K wie ist die Definition vom Einzugsbereich? Wenn es die 30 km sind, dann bin ich ja knapp drüber mit den 32 km.
Autor F_K
 - 11. Mai 2018, 18:26:29
Aber jetzt liegt die Wohnung im Einzugsbereich des Standortes?
Autor Umni4ka
 - 11. Mai 2018, 17:16:23
Nein, der Standort ist komplett anders und es ist auch nicht die gleiche Gemeinde oder Stadt. Meine Wohnung ist anerkannt.