ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: dunstig am 22. Mai 2018, 08:33:53
@Ralf: Ich habe keine Ahnung, inwieweit da Zugriffsrechte bestehen, aber hat der S1-Bereich vor Ort nicht die Möglichkeit, über SASPF auf die Kommandierungen zuzugreifen und auszudrucken?
Zitat von: Ralf am 22. Mai 2018, 08:27:37Ich habe festgestellt, dass dies unter anderem auch vom Finanzamt abhängig ist. Während ich in Hamburg jährlich aufgefordert wurde, meine Steuererklärung abzugeben, wurde mir an meinem jetzigen Wohnort auf schriftliche Anfrage mitgeteilt, dass ich nicht unter den Personenkreis falle, der zur Abgabe verpflichtet ist. Somit kann ich bis zu 4 Jahre rückwirkend meine Steuererklärung freiwillig abgeben.
Dachte eigentlich, man muss jedes Jahr die Erklärungen machen.
ZitatWelche Abrechnungsbescheide meinst du? Die Jahresendabrechnungen, wenn ja, die habe ich.Ralf meint z.B. die Bescheide über gezahltes Trennugsgeld und erstattete Fahrtkosten. Denn die sind ebenfalls bei der Steuererklärung mit anzugeben.