Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Tannenbaum
 - 08. Juli 2018, 20:33:48
Ja, genau der war´s.  :D

Herzlichen Dank und schönen Abend

Gruß Tannenbaum  :)
Autor LwLauch
 - 08. Juli 2018, 19:55:33
Autor Tannenbaum
 - 08. Juli 2018, 19:25:36
Hallo "Ulli76"  und  KlausP,

vorhin habe ich von Dir/von Ihnen interessante Antworten gefunden bezüglich DRK, THW und Flüchtlingshilfe anstelle von Sanitätsdienst Bundeswehr.
Da der PC kurzzeitig gestreikt hat, musste ich neu hochfahren. Ich finde jetzt das Mitglied nicht mehr und die Stelle im Forum. Es war wahrscheinlich weibliches Mitglied und die Antworten waren im November 2017.
Kannst Du/Können Sie mir eventuell helfen. Sehe gerade vor lauter Wald die Bäume nicht.

Gruß Tannenbaum
Autor Tannenbaum
 - 04. Juli 2018, 15:49:23
Hallo zusammen,

an Ralf:   ja, da hast Du recht. Das stimmt.

an Ulli76:  dankeschön  :) für die Erklärung. SanRegiment ist schon das, was ich mir vorstelle. Die Schwerpunkte habe ich durch Deine Beschreibung jetzt viel klarer.
                Ganz so präzise wusste ich es nicht.
                                 
                DRK hab ich im Hinterkopf und werde mich da auch genau informieren.

Vielen Dank an Euch beide und einen schönen Tag  :)
Autor ulli76
 - 04. Juli 2018, 06:05:34
"Also der klassische Seiteneinstieg als SanFw GuK.
Da gibt es verschiedene Verwendungen- einmal in einem der BWKs und einmal in den SanRegimentern.
In den BWKs hast du die klassische Krankenpflegetätigkeit. Aber eher nix mit "Logistik,Reparaturen und Wartung", auch eher weniger mit Katastrophenübungen. Einsatz bei Notfall/Katastrophen- außer dem was dann bei dir auf Station ankommt, auch nicht wirklich.
Übungen als "Soldat allgemein" ist da auch ein Minimum.

In einem SanRegiment hast du dann vor allem Materialbewirtschaftung, Materialbewirtschaftung und hab ich schon Materialbewirtschaftung erwähnt? Am Patienten wirst du dann eher nichts mehr tun. Übungen ja- System auf- und abbauen und das System (z.B. Rettungszentrum oder Rettungszentrum leicht) präsentieren. Logistik, Reparaturen und Wartung wirst du auch nur bedingt machen.
Einsatz bei Notfall und Katastrophen ist auch eher selten.
Allgemeinmilitärisches gibt es da etwas mehr, beschränkt sich aber auch eher auf das Ableisten der IGF.

Das Rote Kreuz bietet wohl eher das, was du dir vorstellst."
Autor Ralf
 - 04. Juli 2018, 05:17:22
Liegt vielleicht ein wenig daran, dass du manchmal kompliziert schreibst und fragst. Da kommen dann unterschiedliche Antworten raus, weil mglw. jeder etwas anderes aus deiner Frage interpretiert.
ZitatDann erklär mir mal die Verwendung, die sich offensichtlich von den Beschreibungen anderer abhebt oder von den BW-Internetseiten oder den Filmen etc. !!!
So verstehe ich diese Frage bspw. nicht. Von welcher Verwendung sprichst du hier und was haben andere gesagt?
Autor Tannenbaum
 - 03. Juli 2018, 22:59:09
Dann erklär mir mal die Verwendung, die sich offensichtlich von den Beschreibungen anderer abhebt oder von den BW-Internetseiten oder den Filmen etc. !!!
Erklär sie mir, das wär mal ´ne Ansage ! Dann bin ich immer noch offen, mich zu hinterfragen.

Und sei nicht so sarkastisch, und sag jetzt nicht, Du seist es nicht
Autor ulli76
 - 03. Juli 2018, 22:39:40
"Der Berater sagt dies, das Forum sagt das, die Bundeswehrseite mit ihren Filmen sagt wieder so."

Wer sagt was, das nicht überein stimmt.

Und dafür dass es schon so lange dein Traum ist, hast du echt wenig Ahnung über die Verwendung. Aber träum ruhig deinen TRaum und bewirb dich. 

Edit: Was läufst du eigentlich so auf z.B. 5000m? Sportabzeichen dieses Jahr schon gemacht?
Autor Tannenbaum
 - 03. Juli 2018, 22:20:08
 ;)
Autor dunstig
 - 03. Juli 2018, 22:16:19
Uns musst du hier nicht überzeugen. Wir haben deine Einstellung nicht in der Hand. ;)
Autor Tannenbaum
 - 03. Juli 2018, 22:12:52
Etwas hab ich noch vergessen:

Ich hatte vor ca. zwei Monaten ein Schlüsselerlebnis mit meinem jüngeren Sohn, dieses Erlebnis gab mir grünes Licht, dass ich loslassen kann. Es zeigte mir, wenn mir jetzt was passieren würde, würden meine Söhne ihr Leben meistern können.
Und seither bin ich höchst fleißig unterwegs, was Thema BW, Sanitätsdienst etc. angeht.
Vielleicht kommt das hektisch und überstürzt rüber.
Autor Tannenbaum
 - 03. Juli 2018, 21:52:38
Ich habe geschrieben, dass es mir wichtig war, meine Söhne nach bestem Können, Wohlwollen usw. zu 100% zu begleiten, bis sie erwachsen sind. Jetzt ist die Zeit da. Ich bin wieder frei. Ich war die meiste Zeit allein erziehend.       
Kinder brauchen Urvertrauen, Liebe, Kinderstube. Das macht man nicht nebenher, und alleine schon gar nicht.

Ich habe geschrieben, dass ich mich über Bundeswehrseite und Videos und Dokus informiert habe. Ich habe auch erwähnt, (Wortlaut weiß ich grad nicht genau), dass die Seite nicht so ergiebig ist. Karriereberater ist das A und O, aber auch er ging nicht in allem ins Detail. Ich habe nochmal Termin mit ihm, auch wegen der ausgefüllten Unterlagen. Der Berater fragte beim Ausmachen eines Termines am Telefon, militärisch oder zivil und ich sagte, eher militärisch,Sanitätsdienst. Dann sagte er, da kommt Feldwebel in Frage. Dann heißt es beim Termin selbst: für Soldat zu alt. Aber ich könne es trotzdem probieren. Er gab mir Unterlagen mit.

Ich weiß das mit den Laufbahnen etc.

Wenn man Soldat werden möchte, muss man sich im Klaren darüber sein, dass man dahin geholt wird, wo man gebraucht wird. Das heißt: In- und/oder Ausland.
Es ist kein Platz für persönliche Empfindlichkeiten.
Bundeswehr heißt für mich: Gehorsam, Disziplin, Loyalität und Ehrlichkeit.
Und Auseinandersetzung, und zwar schon vorher, mit den Themen Tod, Töten, Verletzung, Trauma, was ist Moral, Ethik, Fam.-Angehörige etc.
Wem das nicht klar ist, hat nicht verstanden, was Bundeswehr bedeutet.

Ich hab es einfach schwerer, weil ich 49 bin. Weil ich wegen Kindern nicht die Möglichkeiten hatte, mich früher weiter zu bilden.

Ich kann doch nicht wissen, ob und welche Möglichkeiten es gibt, die nicht nach außen dringen. Die gibt es auch. Es geht doch nicht darum, blind und sinnlos einer Träumerei hinterher zu rennen.


Und zum Thema Laufbahn: wenn ich von vorne herein nur die Info Feldwebel bekomme, gesagt bekomme, das nur das ginge, oder wenn ich die Info habe, oh, 49, hätten Sie mal früher... aber im Sanitätsdienst werden Leute gesucht... dann suggeriert das doch, dass es Möglichkeiten gibt. Warum soll ich da nicht nachfragen ?

Ich verstehe, dass ich manchmal unklar oder kompliziert rüberkomme, aber es ist einfach auch schwierig als Außenstehender, als Laie.


Ich glaub, was mir fehlt, sind allgemein gültige, einheitliche Aussagen INNERHALB der Bundeswehr:
Der Berater sagt dies, das Forum sagt das, die Bundeswehrseite mit ihren Filmen sagt wieder so.


Die ganzen Antworten, die ich bekam, bringen mich ja trotzdem in unterschiedlicher Form weiter, auch wenn es für Sie/Euch anstrengend sein mag. Dafür bin ich dankbar.






Autor KlausP
 - 03. Juli 2018, 20:51:12
Ich habe mich bisher bewusst aus dem Thread herausgehalten und nur mitgelesen. Aber wenn ich diesen Satz lese:

Zitat...  Ich habe deutlich in meinen Antworten geschrieben, dass ich mich schon lange für die Bundeswehr interessiere und zwar tiefer ...

kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das Interesse bisher wenig (Er)Kenntnis über die Bw als Ganzes und den Sanitätsdienst speziell gebracht hat. Fast alle Antworten auf die Fragen, die Sie hier gestellt haben, hätte man bei "tieferem Interesse" auch auf offiziellen Seiten der Bw finden können.

Wenn Sie Soldatin werden wollen:
- Welche Laufbahn schwebt Ihnen vor?
- Haben Sie sich über den die Inhalte und den Ablauf des Eignungsfeststellungsverfahrens informiert?
- Wie sieht es mit den sportlichen Leistungen aus?
- Ist Ihnen bewusst, dass Sie möglicherweise auch gegen Ihren Willen deutschlandweit versetzt werden können?
Autor Tannenbaum
 - 03. Juli 2018, 20:41:07
Dankeschön  :)
Autor PzPiKp360
 - 03. Juli 2018, 20:28:48
Wünsche, ganz ernsthaft, viel Erfolg!

:)