REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Nouqie91 am 07. August 2018, 16:32:11
...Ich sehe keinen Grund, hierfür Menschen zum kostenlosen Arbeiten zu zwingen.
Zitat von: Nouqie91 am 07. August 2018, 16:32:11
Für diese Tätigkeiten kann man vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer einstellen. Ich sehe keinen Grund, hierfür Menschen zum kostenlosen Arbeiten zu zwingen. Das für diese Tätigkeiten aller Wahrscheinlichkeit nach kein Geld zur Verfügung steht, ist wiederum ein politisches Problem.
Zitat von: StOPfr am 07. August 2018, 11:22:31
[...] Es spricht allerdings wenig gegen zusätzliche Hilfskräfte.
Zitat von: PzPiKp360 am 07. August 2018, 11:03:33
...Habe beruflich auch mit sozialen und sonderpädagogischen Bereichen zu tun, überall wird geschimpft über das Fehlen von Zivis, denn die paar FSJler und Bufdis können das nicht annähernd ausfüllen.
Zitat von: Verteidiger am 07. August 2018, 10:39:15Dazu kommt, dass sich die Bundeswehr verändert. Brauchen wir wirklich 50000 junge Männer und Frauen als Kurzdiener? Die am Besten nur rumsitzen und sich langweilen?
Zitat von: Verteidiger am 07. August 2018, 10:39:15
Trotzdem fände ich einen verpflichtenden Dienst für jeden richtig und wichtig. Ich stelle mir eine Organisation irgendwo zwischen THW, DRK, NVA-Bausoldaten und Bundeswehr.
Zitat von: Haudegen am 05. August 2018, 13:53:19
Ich bin gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht.
Zwar sprechen die Gründe von @200/3 und @dunstig für eine Wiedereinführung, die Schattenseiten überwiegen jedoch.
1. Wo sollen auf einmal all die Liegenschaften/Unterkünfte geschweige Ausbilder denn herkommen? Vielleicht nehmen wir einfach all die PzGrenFw die größer
als 1,84m sind?
2. Glaubt hier ernsthaft jemand die "Qualität" der "jungen Menschen" wird durch eine Wehrpflicht erhöht wird? Ja mein Eindruck ist sehr subjektiv und ich kann nur für den Großraum Berlin sprechen. Was ich als Ausbilder für Schwimmen/Rettungsschwimmen und bei der Freiwilligen Feuerwehr hier Woche für Woche sehe, da würde manchem die Spucke im Halse stecken bleiben. Junge Erwachsene die nicht fähig sind zum Schwimmen, geschweige denn überhaupt kurze fordernde Tätigkeiten (Frühsport) auszuführen. Keine moppligen, sondern wahrhaftig fettleibige Kinder die unfähig sind einen Hockstrecksprung auszuführen. Hinzu kommen etwaige Haltungsfehler des Rückens/der Beine. ("Zocker-Rücken"/Buckel oder aber "watscheln" statt normaler aufrechter Gang) Braucht man wirklich den T5-gemusterten GWDLer?
Ich will nicht in das Horn "früher war alles besser" blasen, doch nicht ohne Grund engagieren sich immer weniger Menschen ehrenamtlich oder aber sind in Vereinen und treiben Sport.
3. Ich sehe hier vielmehr den neoliberalen Versuch die eklatanten Lücken in Pflege und Krankenhausberufen relativ kostengünstig zu stopfen.
Wer zur Bundeswehr gehen möchte, der tut das auch, aus welchen Gründen auch immer.
Zitat von: Deepflight am 06. August 2018, 21:32:22
[...]
Befürchte ein bissl das sich für so tiefgreifend verfassungsmäßige Änderungen keine Mehrheit findet und es dann eine neue pseudo-Dienstpflicht auf Grundlage der alten Wehrpflichtsartikel gibt...und das wäre dann schon verfassungsrechtlich eine Totgeburt.
[...]
Zitat von: LwPersFw am 06. August 2018, 12:31:28
...imperialistische Weltsicht... beweißt doch wohl "unser" Weltpolizist USA... mit über 600 Stützpunkten weltweit... gegenüber unter 5 Russland...