Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Simon Döring
 - 07. August 2018, 21:56:06
Vorweg vielen Dank der schnellen Antwort!



Das Schwierige an der Sache ist in meinem Fall nur, dass im Grunde die Optionen der Offizierslaufbahn und Reserveoffizierslaufbahn mit ihren Vor- und Nachteilen gleichwertig sind.



Im Falle der Offizierslaufbahn durchlaufe ich nach dem soldatischen Teil der Ausbildung, sprich Grundausbildung, Offizierslehrgang und Truppenpraktikum den technischen Teil mit dem Studium und der anschließenden weiteren fachlichen Verwendung, habe damit einen vergleichsweise absehbaren und sicheren Werdegang.



In der Reserveoffizierslaufbahn habe ich im Grunde nur den genannten soldatischen und damit vielleicht auch interessanteren Teil und den Vorteil, dass ich nach der Verpflichtung noch nicht durch ein abgeschlossenes Studium den weiteren Werdegang auch außerhalb der Bundeswehr weitestgehend vorgeschrieben habe.



Ich weiß nicht ob es vor allem hinsichtlich der freien Stellen, Verwendungsreihen und Standorte noch andere tiefergehende Unterschiede dieser Laufbahnen gibt, im Verlaufe meiner Informationsarbeit und Vorbereitung sind mir aber keine aufgefallen.



Im Grunde hoffe ich, dass ich die Wahl durch den Ausgang des Auswahlverfahrens abgenommen kriege und dann nur noch die Optionen Freiwilliger Wehrdienst oder ResOffz oder Offz auf dem Tisch liegen habe. Gut vorstellen kann ich mir alle drei und ich kann vor allem von den Offz und ResOffz Laufbahnen sagen, dass ich da auch auf Dauer voll hinter stehe.
Autor Ralf
 - 07. August 2018, 15:25:40
Wenn es soweit kommt und man dir das Ergebnis mitteilt, dann sprich das dort an, dann sagt man dir, wie es weitergeht. Mit einer guten Offz-Eignung kannst du in einigen Werdegängen auch Offz ohne Studium werden.
Autor dunstig
 - 07. August 2018, 15:25:10
Hingehen und abwarten. Ist man nicht geeignet oder gibt es keine passenden Stellen, werden Alternativen aufgezeigt, die man dann annehmen kann.
Autor Simon Döring
 - 07. August 2018, 15:07:13
Liebes Bundeswehrforum,



ich stehe grade in den Vorbereitungen auf meinen Eignungstest als Offizier, TechnDstLw oder Inst in wenigen Wochen.



Da ich als Ausweichplan neben der Offizierslaufbahn immer noch eine Reserveoffizierslaufbahn oder FWD im Kopf habe stelle ich mir die Frage, wie und wo ich das ggf im Assessment vorbringen kann ohne dass man da den Eindruck gewinnt, ich sei unentschlossen oder wisse nicht was ich wolle. Diese Laufbahnen kommen wie auch die Offizierslaufbahn durchaus infrage, da sie im Vergleich unterschiedliche Vorteile aufweisen.



In der Bewerbung habe ich mir alle anderen Laufbahnen, darunter FWD noch offen gelassen.



Sollte ich aus irgendeinem Grund keine Studieneignung kriegen, gehe ich deutlich lieber mit einer Verpflichtung als Reserveoffizier, falls ich keine Offizierseignung kriege mit einer als FWDL in der Tasche nach Hause als ohne, was vor allem darin verursacht ist, dass ich am liebsten in der Verwendung als Offizier, wenigstens aber im Rahmen des freiwilligen Wehrdienstes meinem Land dienen und damit meiner gesellschaftlichen Verpflichtung aber auch meinen privaten Interessen nachkommen will.



Stellt sich nur die Frage, wie ich das dann gff in den Weg geleitet kriege, mit einer erneuten Bewerbung als FWDL, falls dies nach einer Ablehnung als Offizier noch gehen sollte oder noch an den Testtagen mit einem Einplaner vor Ort.



Ich hoffe, dass mir in dieser Sache hier einer weiterhelfen kann.​



Mit freundlichem Gruß und verbindlichstem Dank, Simon