ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: DeltaEcho am 16. August 2018, 22:52:49
Sich gegen eine Laufbahn als Offizier entscheiden und zivil studieren, kann man alles machen. Sich dann aber beklagen, dass man mit einem Studium nicht genommen wird.ZitatDa hatte ich mich auch schon ein bisschen drauf eingestellt, trotzdem ist es halt nicht gerade erfreulich. Auch im Hinblick das man immer mehr liest das der Bundeswehr das Personal ausgeht und die, die sich bewerben und wollen, die lehnt man dann ab.
Ja es gibt Vakanzen und für diese Vakanzen werden Leute eingestellt, die diese Fachrichtung stuidert haben. BWL mit dem Schwerpunkt Steurrecht gehört aber nicht dazu. Zuman die HSU im BWL Studium einen ähnlichen Schwerpunkt anbietet nennt sich ABT.
Vielleicht hättest du mit 18, 19, 20 einfach für 13 Jahre unterschreiben sollen (inkl) Studium, dann wärst du heute auch Offizier.
Zitat von: Ralf am 17. August 2018, 04:44:14Zitat von: Calistra am 16. August 2018, 21:19:59Das sind halt solche Pauschalaussagen, die nicht wirklich zutreffen. Hättest du dich bspw. als BordSichSdt TacOp (Msch) beworben, wärst du bei Tauglichkeit mit Kusshand genommen worden. Oder hättest du ein BauIng-Studium oder ein IT-Studium. Zumal es bei der Einstellung mit höh. Dienstgrad aufgrund des Studiums sehr sehr enge laufbahnrechtliche Grenzen (SLV) gibt, da kommt ja auch die Bw nicht daran vorbei.Zitat von: KlausP am 16. August 2018, 21:06:01
Warum soll man jemanden einstellen, der entweder die Einstellungsvoraussetzungen nicht erfüllt oder für den es keinen Bedarf gibt?Zitat... Auch im Hinblick das man immer mehr liest das der Bundeswehr das Personal ausgeht ...
Wo haben Sie denn diesen Quatsch gelesen?
Den Quatsch hat irgendsoein wichtigtuer verfasst......... S.21 des Berichts 2017 des Wichtigtuer.....Ähm.....Wehrbeauftragten
Wenn der Bedarf eines Arbeitgebers mit den persönlichen Vorstellungen nicht übereinzubringen ist, ist das doch ganz normal. Da bringt es nichts, sich in die Schmollecke zurückzuziehen und zu sagen, die Bw schreit immer wegen Personalmangel, aber die Willigen werden nicht genommen. Warum glaubt denn jeder, Hauptsache Soldat, die Fachlichkeit spiele keine Rolle?
Zitat von: Calistra am 16. August 2018, 21:19:59Das sind halt solche Pauschalaussagen, die nicht wirklich zutreffen. Hättest du dich bspw. als BordSichSdt TacOp (Msch) beworben, wärst du bei Tauglichkeit mit Kusshand genommen worden. Oder hättest du ein BauIng-Studium oder ein IT-Studium. Zumal es bei der Einstellung mit höh. Dienstgrad aufgrund des Studiums sehr sehr enge laufbahnrechtliche Grenzen (SLV) gibt, da kommt ja auch die Bw nicht daran vorbei.Zitat von: KlausP am 16. August 2018, 21:06:01
Warum soll man jemanden einstellen, der entweder die Einstellungsvoraussetzungen nicht erfüllt oder für den es keinen Bedarf gibt?Zitat... Auch im Hinblick das man immer mehr liest das der Bundeswehr das Personal ausgeht ...
Wo haben Sie denn diesen Quatsch gelesen?
Den Quatsch hat irgendsoein wichtigtuer verfasst......... S.21 des Berichts 2017 des Wichtigtuer.....Ähm.....Wehrbeauftragten
ZitatDa hatte ich mich auch schon ein bisschen drauf eingestellt, trotzdem ist es halt nicht gerade erfreulich. Auch im Hinblick das man immer mehr liest das der Bundeswehr das Personal ausgeht und die, die sich bewerben und wollen, die lehnt man dann ab.
Zitat von: PzPiKp360 am 16. August 2018, 21:36:39
Alte Verwendung und damit vermutlich Feldwebel-Laufbahn ist nicht genug, ein Offizier soll es werden, aber die akademische Ausbildung paßt auf Anhieb auf keinen Dienstposten: Schon mal an Reserveoffizier gedacht, um darüber was ungefähr passendes zu finden? Sollte sich daraus eine Beorderung ergeben, könnte auch darüber der Wiedereinstieg in Vollzeit möglich sein.
Zitat von: PzPiKp360 am 16. August 2018, 21:27:44
Naja, wenn es für die angebotene Qualifikation "BWL mit Steuerrecht" keinen passenden Dienstposten gibt, spielt der Mangel an anderer Stelle keine Rolle.
Was ist denn mit der vorhandenen Qualifikation "Fluggerätemechaniker", das dürfte eine Mangelverwendung sein, oder?
Zitat von: KlausP am 16. August 2018, 21:06:01
Warum soll man jemanden einstellen, der entweder die Einstellungsvoraussetzungen nicht erfüllt oder für den es keinen Bedarf gibt?Zitat... Auch im Hinblick das man immer mehr liest das der Bundeswehr das Personal ausgeht ...
Wo haben Sie denn diesen Quatsch gelesen?
Zitat... Auch im Hinblick das man immer mehr liest das der Bundeswehr das Personal ausgeht ...
Zitat von: LwPersFw am 16. August 2018, 18:25:03Zitat von: Calistra am 16. August 2018, 18:03:10
....scheinbar gibt es für mich keine Verwendung...
Das hatte @Ralf Ihnen ja schon vorhergesagt... auf Grund Ihrer Studienrichtung...
Zitat von: Calistra am 16. August 2018, 18:03:10
....scheinbar gibt es für mich keine Verwendung...