Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor OSB
 - 27. August 2018, 20:18:42
Korrekt,  unbedingt in eine Ausbildung gehen. Gerade im Handwerk sollte es kein Problem sein und dort weiß man die von der BW vermittelten Werte zu schätzen.
Autor TomTom2017
 - 27. August 2018, 19:31:58
Zitat von: KlausP am 27. August 2018, 18:48:13
Kommt drauf an, wie lange sich der SaZ verpflichtet hat und wie er seinen dadurch erworbenen Berufsförderungsanspruch nutzt.
Und das ist auch der Königsweg. Somit schnellstmöglich einen Termin beim BFD-Berater machen, falls noch nicht geschehen.
Autor ulli76
 - 27. August 2018, 19:05:27
Ähm- unbedingt die BFD-Ansprüche nutzen und ne Berufsausbildung machen.

Aufm Bau werden Lehrlinge ohne Gesucht. Auch in Berufen wie Zimmerer, Dachdecker, Maler etc.
Autor KlausP
 - 27. August 2018, 18:48:13
Kommt drauf an, wie lange sich der SaZ verpflichtet hat und wie er seinen dadurch erworbenen Berufsförderungsanspruch nutzt.
Autor DerSoldat1905
 - 27. August 2018, 18:45:47
Moin!

Wie seht ihr die Chancen für einen ehemaligen SaZler auf dem Arbeitsmarkt ohne abgeschlossene Berufsausbildung?  Was für Job Mlgöichkeiten gibt es ?

VG