ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatUnd das Personal zu finden? Wer möchte nicht auf einem Trägerflotte Dienst tun die weltweit tätig ist?
ZitatWenn man bedenkt das der Bau der Flugzeugträger je nach Größe von 2,5 – 6,5 Milliarden Euro kostet, dann erscheinen die Preise für Hubschrauberträger vergleichsweise klein.
Die HMS Ocean ( 203 Meter Länge ) der britischen Marine kostete dagegen "nur" 300 Millionen Dollar.
22 Hubschrauber finden in dem Schiff Platz. Australien hingegen ließ sich 2 Hubschrauberträger 2014 insgesamt 3,3 Milliarden australische Dollar kosten. Unterschiede im Preis ergeben sich sicherlich bei der Auswahl der Werft, Größe des Hubschrauberträgers, Technik, Bewaffnung, Einsatzzweck, Antrieb)