Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor bayern bazi
 - 18. April 2019, 07:45:40
Vetmedizin in BW
- Mulidoc in bad reichenhall
- Hundedoc irgendwo bei koblenz (diensthundeschlule)

- und dann noch meine freunde von der Lebensmittelüberwachung ;)
Autor PzPiKp360
 - 16. April 2019, 22:56:36
Zitat von: Alwis am 16. April 2019, 20:23:12Die RSU in RLP sucht leider nur Ehemalige.

RLP hat dieses Jahr mit dem ersten Durchgang "Ungediente werden Reservist" begonnen:

https://www.reservistenverband.de/magazin-die-reserve/erstes-geloebnis-fuer-ungediente-in-rheinland-pfalz

Dafür magst Du Dich bewerben, allerdings bedarf das etlichen Wochenenden verteilt von April bis Herbst, das kurze Zeitfenster im Sommer reicht dafür nicht:

https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/start/aktuelles/aus_der_truppe/!ut/p/z1/hY_NCoMwEITfyI0RY3pUbEEQbWt_NJcSNNgUm0hIpYc-fCMFb9I9DOzM7rcsMKiBKT7JnlupFR9c3zByS2h-yvEG4_xMEcrygpYhRj6iAVzg-m-EuRitVIyg6gQ0jhGtMkoCFTBgnfBarYSd1QplpdPecKuNN2pjhzl5GeMST3bQID9N_Gg55X_i-rDd0oCQNEuOM_DBJ_5ednk7Pw3NnatuEHvdxj9jfO5oUYT9F_hao6g!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/

Eine solche ASSA (Allgemeine Streitkräftegemeinsame Soldatische Ausbildung) als Blockveranstaltungen zu je ca. zwölf Tagen (Module 1 und 2), wie von miT angeregt, wird meines bescheidenen Wissens nach bisher nur angeboten für Kandidaten, die sich schon auf der Unteroffizier/Feldwebel/Offizier der Reserve-Laufbahn befinden, siehe den Bericht Seite 7 und 8. Zudem würde die Terminfindung trickreich, hier fand Modul 1 auch schon im April statt, sonst passt das alles nicht in eine Saison:

https://www.deutschesheer.de/resource/resource/VE1GZXdSMWg2WTFOSWFmVk1pNUdxR0NDVjE1akErZk4vbmV2L0xjTFdmbnBMd2dnMC9rb2tuUWtzTFplNnVwdFA5a2V3WjhmRVZNSkJPMFV0QzRTU2hNZGRCeDlBdkpYQXhvVjl4L1pVcGs9/20180726_Newsletter%20Reserve%20Heer%201_2018.pdf

Alternativ dazu, wenn Du eines Tages mit Deinem Studium absehbar fertig werden solltest, kannst Du eine Bewerbung als Reserveoffizier in fachlicher Verwendung (verbunden mit höherem Dienstgrad) abgeben, siehe Ullis Anregungen, die Bundeswehr hat auch Dienstposten für Veterinäre bzw. im Sanitätsdienst.
Autor ulli76
 - 16. April 2019, 21:02:32
Es wäre eher nicht das Problem als Veterinär im Sanitätsdienst unterzukommen. Es gibt auch einige, die die normale ResOffzAusbildung während des Studiums durchlaufen und nach dem Studium wechseln.
Autor Alwis
 - 16. April 2019, 20:32:39
Zitat von: ulli76 am 16. April 2019, 20:27:40
So viele OffzStellen gibt es in den RSU-Kompanien nicht und da wird man eher keine kompletten Seiteneinsteiger für nehmen.

Das was du vor hast, macht man nicht mal eben nebenher mit nem Veterinärmedizinstudium. Was willst du z.B. für ein Sanitätsoffizier im Feld werden?

Heeresaufklärung ist schon sehr spezialisiert. Weiss gar nicht, ob die überhaupt Seiteneinsteiger als Reserveoffiziere nehmen.
Fernmeldeoffizier- da nimmt man eher Menschen mit technischem Studium

Danke für die Antwort. Merke gerade selbst, dass ich mir das etwas zu einfach vorgestellt habe. Zeitlich wird das schon sehr eng. Allein wegen der GA.
Wie gesagt, vielleicht klappt es wenn ich klein anfange und falls nicht eventuell nachdem Studium.

Ich danke allen für die Antworten. Haben mir weiter geholfen. Kann von mir aus geschlossen werden.
Autor ulli76
 - 16. April 2019, 20:27:40
So viele OffzStellen gibt es in den RSU-Kompanien nicht und da wird man eher keine kompletten Seiteneinsteiger für nehmen.

Das was du vor hast, macht man nicht mal eben nebenher mit nem Veterinärmedizinstudium. Was willst du z.B. für ein Sanitätsoffizier im Feld werden?

Heeresaufklärung ist schon sehr spezialisiert. Weiss gar nicht, ob die überhaupt Seiteneinsteiger als Reserveoffiziere nehmen.
Fernmeldeoffizier- da nimmt man eher Menschen mit technischem Studium
Autor Alwis
 - 16. April 2019, 20:23:12
Zitat von: miT am 16. April 2019, 20:02:46
Suchen sie sich eine RsU Kompanie und gucken ob da eine AssA (heißen die GA da so?) in Ihren Zeitrahmen passt. So werden sie immerhin schonmal Reservist und dann weiter gucken. Reserveoffz wird zeitlich nix werden und auch ihre Verwendungswünsche .. Fangen Sie klein an und haben einfach ein bisschen Spaß.

Danke für die Antwort. Mit der kann ich auch etwas anfangen. Die RSU in RLP sucht leider nur Ehemalige. So stehts zumindest auf der Webseite. Aber werde nochmal ein Beratungsgespräch führen.
Autor miT
 - 16. April 2019, 20:02:46
Suchen sie sich eine RsU Kompanie und gucken ob da eine AssA (heißen die GA da so?) in Ihren Zeitrahmen passt. So werden sie immerhin schonmal Reservist und dann weiter gucken. Reserveoffz wird zeitlich nix werden und auch ihre Verwendungswünsche .. Fangen Sie klein an und haben einfach ein bisschen Spaß.
Autor Alwis
 - 16. April 2019, 19:48:27
Zitat von: ulli76 am 16. April 2019, 19:17:24
Ähm nein, das wird so nix.

"Das wird so nix" in Form von : Das ist zeitlich nicht mit dem Studium vereinbar oder du bist von dem was du geschrieben hast ungeeignet ?
Autor ulli76
 - 16. April 2019, 19:17:24
Ähm nein, das wird so nix.
Autor Alwis
 - 16. April 2019, 18:37:55
Ich bin ungedient.

Ich würde gerne als Reserveoffizier einsteigen. Heeresaufklärung, Fernmeldung, Infanterie und Sanitätsdienst (im Felde) würde mir gefallen. Einfach gesagt möchte ich eher eine Verwendung für "draußen". Falls man das so sagen kann. Wie gesagt ich bin ungedient und habe noch nicht den wirklichen Überblick von dem was man alles machen kann. Ich möchte eine militärische Ausbildung erlangen und trotzdem noch in meinem Beruf arbeiten. Kurz gesagt : Das Zivilleben und die militärische Laufbahn zusammen bringen ohne auf eins verzichten zu müssen.
Autor PzPiKp360
 - 16. April 2019, 18:14:27
Du bist also noch ungedient, richtig?

Was genau möchtest Du denn machen, in welcher Laufbahn und in welcher Verwendung?

Vorab: Die Wahrscheinlichkeit, daß relevante Veranstaltungen genau nur in den beiden Sommermonaten Juli und August stattfinden, ist eher nicht so groß.
Autor Alwis
 - 16. April 2019, 18:10:57
Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanken als Reservist der Bundeswehr beizutreten. Ich habe bereits 2016 erfolgreich meine Offizierseignung absolviert (wahrscheinlich verfallen?), aber bin dann doch zivil im Ausland studieren gegangen. Ich bin im 6. von 11 Semestern und studiere Vet.medizin. Und mein Wohnsitz in De ist in RLP. Ich wollte mal diese Infos vorab schreiben, da jetzt ein paar Fragen meinerseits kommen.


Ist es möglich jetzt schon als Reservist einzusteigen, obwohl ich die meiste Zeit nicht "daheim" bin? (Ich bin von Ende Juni bis Anfang September in DE und ansonsten nur sporadisch mal ein oder zwei Wochen übers Jahr verteilt.)
Ich muss ja auch verschiedene Module à 10 Tage ablegen. Würde das im Sommer überhaupt gehen?

Würde ich als Reservist eher nach meinen Fähigkeiten in eine Truppe kommen oder könnte ich auch etwas komplett anderes machen? Sprich ich bin angehender Vet.med. aber würde lieber zu den Fallis ? (ist jetzt nicht so, aber als Beispiel gemeint)

Und ich kenne meinen späteren Arbeitsplatz ja noch nicht. Wie sieht das später im Arbeitsleben aus bezüglich meines Arbeitgebers? Der wird ja nicht sonderlich erfreut sein, wenn er die Stelle dann besetzen muss, falls ich für einen bestimmten Zeitraum bei der Truppe bin.


Das sind momentane Fragen die mir durch den Kopf schwirren. Ich habe mich bereits etwas eingelesen aber das große Bild habe ich noch nicht vor Augen.

Grüße