Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 19. Mai 2019, 21:52:34
Vermutlich weil es so gut wie keine Stellen gibt.
Und dann muss man auch sehen was für Art von Offzstellen das sind. Vermutlihc MilFD.
Autor Pfleger
 - 19. Mai 2019, 21:45:59
Zitat von: Gast2017 am 07. Mai 2018, 17:35:44
Wollte noch kurz ne Rückmeldung geben zu dem Thema:
meine Bewerbung für Offizierslaufbahn wurde (wie fast schon erwartet) abgelehnt.
Habe mich dann aus diversen Gründen gegen eine Bewerbung für die Feldwebellaufbahn entschieden und das Thema erstmal abgehakt.

Danke nochmal für die Infos.

Darf ich fragen aus welchen Gründen deine Bewerbung abgelehnt wurde? War es dein Alter?
Denn die Offizierslaufbahn in der Pflege gibt es!!
Autor Gast2017
 - 07. Mai 2018, 17:35:44
Wollte noch kurz ne Rückmeldung geben zu dem Thema:
meine Bewerbung für Offizierslaufbahn wurde (wie fast schon erwartet) abgelehnt.
Habe mich dann aus diversen Gründen gegen eine Bewerbung für die Feldwebellaufbahn entschieden und das Thema erstmal abgehakt.

Danke nochmal für die Infos.
Autor Gast2017
 - 15. Dezember 2017, 17:30:09
Ok, das bringt mich weiter.
Vielen Dank für die Infos!
Autor ulli76
 - 15. Dezember 2017, 17:27:30
Der Bachelorabschluss wird dir erstmal nicht viel bringen. Im Gegensatz zu anderen Ländern gehört bei uns die Pflege nicht in die Offizierslaufbahn. Eine Ausnahme bildet der OffzMilFD der von Ralf angesprochen wurde.

Du würdest also als ganz normaler Pfleger in der Feldwebellaufbahn eingestellt werden.
Autor Ralf
 - 15. Dezember 2017, 17:15:34
Das alter spielt dann keine Rolle, wenn es einen hohen Bedarf gibt. Gesundheits- und Krankenpfleger sind derzeit als Mangelverwendung mit einer Verpflichtungsprämie hinterlegt, es besteht also ein hoher Bedarf.

Der Einstieg als Offizier geht nicht, weil es keinen Seiteneinstieg in der Laufbahn OffzMilFD gibt. Nur hier wird später das Studium anerkannt, falls du die Zulassung zu dieser Laufbahn in Form eines Laufbahnaufstieges schaffst.

Siehe meine Einlassungen zum Alter und der Bedarfssituation.
Autor Gast2017
 - 15. Dezember 2017, 17:10:18
Danke für die Links. Diesen Beitrag hatte ich gesehen.
Vermutlich hatte ich die Frage (und den Unterschied zu dem verlinkten Thread) zu ungenau formuliert.
1. das höhere Alter (41)
2. das Studium (Seiteneinstieg als Offizier?)
3. die einschlägige Berufserfahrung in einer, sagen wir mal Nische.
Autor Ralf
 - 15. Dezember 2017, 17:07:27
Das wurde auf das BMVg übertragen, die es dem BAPersBw übertragen haben.
Autor Pericranium
 - 15. Dezember 2017, 17:05:59
Zitat von: Ralf am 15. Dezember 2017, 16:58:52
Zitathttps://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,56569.msg585829.html#msg585829

Ist das mit Ü40-Bewerbern weggefallen, dass da das BMF zustimmen muss?
Autor Ralf
 - 15. Dezember 2017, 16:58:52
Zitathttps://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,56569.msg585829.html#msg585829
Autor Gast2017
 - 15. Dezember 2017, 16:08:18
Guten Tag,

ich bin 41 Jahre, gelernter Krankenpfleger und habe einen Bachelorabschluss in Pflegemanagement. Erfahrung habe ich primär in der Psychiatrie.
Nun frage ich mich, ob es für diese Qualifikation Bedarf gibt, und wenn ja, wo. BW-Krankenhäuser? Sanitätsdienst?
Beim Karrierecenter habe ich schon angerufen, die aber die konnten/wollten keine Aussage dazu treffen und haben mich auf den Bewerbungsweg verwiesen. Und da hier ja vermutlich viele erfahrene Nutzer sind, würde mich deren Meinung zu den Chancen mit diesen Basisqualifikationen (ein bestandenes AC mal vorausgesetzt) sehr interessieren.
Vielen Dank schon mal.