Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 04. Juli 2019, 17:21:26
ZitatIch finde da aber leider nichts konkretes darüber.

Können Sie ja auch gar nicht, weil sich die Änderung der Soldatenlaufbahnverordnung noch im laufenden Gesetzgebungsverfahren befindet.
Autor karl heinz
 - 04. Juli 2019, 16:40:08
Zitat von: Ralf am 04. Juli 2019, 16:03:18
Dazu haben wir doch schon einige Beiträge hier. Wegfall der Altersgrenze ist geplant.

Ich finde da aber leider nichts konkretes darüber. Die meisten Beiträge sind auch schon etwas älter. Hast du vielleicht einen Link für mich, wo ich das mit der Altersgrenze durchlesen kann. Danke
Autor Ralf
 - 04. Juli 2019, 16:03:18
Dazu haben wir doch schon einige Beiträge hier. Wegfall der Altersgrenze ist geplant.
Autor karl heinz
 - 04. Juli 2019, 15:26:32
Zitat von: Ralf am 04. Juli 2019, 15:20:25
Wichtig für dich ist, dass diese Aussage derzeit Gültigkeit hat (wahrscheinlich ab ca. Beginn 2020 nicht mehr).

Das habe ich schon einmal gehört und auch schon sehnsüchtig darauf gewartet. Das ist aber noch nicht offiziell oder? Und soll die Altersgrenze nur nach oben verschoben (z.B. auf 32) oder ganz aufgehoben werden?

Vielen Dank.
Autor BulleMölders
 - 04. Juli 2019, 15:24:04
Um es auf einen kurzen Nenner zu bringen: Im Fachdienst greift die Altersobergrenze immer dann, wenn man keine für die Verwendung und den geplanten Dienstposten verwertbare Ausbildung mitbringt und noch komplett in einem Beruf (neben dem militärischen) ausgebildet werden muss.
Autor Ralf
 - 04. Juli 2019, 15:20:25
ZitatAls ich heute beim Wehrdienstberater in Freiburg war, sagte er mir ich kann bei der BW wegen meines Alters nichts in der FW-Laufbahn machen (außer natürlich was wo meine Ausbildung anerkannt wird).
Wichtig für dich ist, dass diese Aussage derzeit Gültigkeit hat (wahrscheinlich ab ca. Beginn 2020 nicht mehr).

Bei allen TrD Verwendungen müsste stehen zwischen 17 und 29.
Bei allen Fachdienst-Verwendungen müsste stehen: ab 17 (denn da kann man ja auch mit einem Beruf und dann über 30 einsteigen).
Die Aussage bei dem "Teamleiter EloKa" ist also richtig. Denn mit einem passenden Beruf könntest du auch oberhalb 30 einsteigen.
Autor schlammtreiber
 - 04. Juli 2019, 15:19:09
Weil bei vielen Jobs im Fachdienst ein Einstieg mit höherem Dienstgrad jenseits der "normalen" Altersgrenze möglich ist (dazu muss man aber schon die entsprechende Berufsausbildung mitbringen, für die Fw-Ebene sogar den entsprechenden Meister).


Man möge mich korrigieren, falls ich hier irre.
Autor karl heinz
 - 04. Juli 2019, 15:13:39
Guten Tag,

ich bin 35 und etwas verwirrt  :). Wenn man auf die Webseite von Bundeswehr Karriere geht und sich die Jobs in der Feldwebel Laufbahn ansieht, steht da bei den Jobs im Truppendienst fast  immer: "Sie sind zwischen 17 und 29 Jahre alt." Bei manchen Jobs hingegen (meist im Fachdienst) steht: "Sie sind mindestens 17 Jahre alt."  Da ich schon 35 bin und mit meiner Ausbildung nichts in der BW tun kann was mir gefällt, habe ich explizit nach Jobs gesucht wo nicht steht: "zwischen 17 und 29", wie z.B. Teamleiter Elektr. Kampfführung: https://www.bundeswehrkarriere.de/teamleiter-elektronische-kampffuehrung-feldwebel/137430.
Als ich heute beim Wehrdienstberater in Freiburg war, sagte er mir ich kann bei der BW wegen meines Alters nichts in der FW-Laufbahn machen (außer natürlich was wo meine Ausbildung anerkannt wird).
Er konnte mir meine Frage aber auch nicht wirklich beantworten, warum bei manchen Jobs eine Altersobergrenze angegeben ist und bei anderen nicht. Da sollte doch dann überall stehen: "Sie sind zwischen 17 und 29 Jahre alt." wenn das denn nun wirklich so ist.

Weiß von euch jemand warum bei manchen Jobs eine Altersobergrenze angegeben ist und bei anderen nicht??