Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Tasty
 - 09. Januar 2020, 19:03:00
Und was ist bei der Sache nun rausgekommen?
Autor Tannenbaum
 - 29. Dezember 2019, 14:46:50
Danke  :)
Autor LwPersFw
 - 27. Dezember 2019, 20:00:34
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=55612.0
Autor Andi
 - 27. Dezember 2019, 11:20:11
Als Lediger (auch mit Kind) ist als Soldat der Erstwohnsitz grundsätzlich immer am Standort der Stammeinheit/dem Ort der dienstlichen Unterkunftsnahme anzumelden.

Darum, oder vielleicht um das Erheben einer Zweitwohnsitzsteuer könnte es gehen.
Autor Tannenbaum
 - 20. Dezember 2019, 16:13:21
Danke für alle Antworten :)
Autor Eisensoldat
 - 20. Dezember 2019, 15:25:10
Und das die Gemeinde mit dir perönlich sprechen will, ist ein gutes Zeichen. Die nehmen den Datenschutz ernst.
Autor Tannenbaum
 - 20. Dezember 2019, 14:49:17
Ja, habe alles angemeldet bzw. korrekt gemeldet.
Autor 200/3
 - 20. Dezember 2019, 14:03:17
Falls es um Zweitwohnsitzsteuer gehen sollte: In vielen Gemeinden, welche eine solche Steuer erheben, entfällt diese wenn die Zweitwohnung aus beruflichen Gründen genommen wurde. Bedarf jedoch eine Antrages. Hab ich auch grad mit meiner "Garnisonstadt" durch und war gar kein Problem.

Sofern Du nicht verheiratet bist wird es aber vermutlich eher die Geschichte Hauptwohnsitz-Nebenwohnsitz sein. Hast Du den Nebenwohnsitz denn überhaupt angemeldet? Dann hätte ja eigentlich schon bei der Anmeldung auffallen müssen, dass da irgendwas nicht passt.
Autor KlausP
 - 20. Dezember 2019, 12:24:24
Nein, kann sie nicht. Erhebt die Gemeinde eine Zweitwohnsitzsteuer? Falls ja, vielleicht geht es darum. Dazu gibt es auch im Forum schon Beiträge.
Autor Tannenbaum
 - 20. Dezember 2019, 12:21:34
Kann die Gemeinde dann sagen, ich darf da nicht wohnen ?
Autor Tasty
 - 20. Dezember 2019, 12:19:55
Musst Du ja auch nicht.

Ich habe nur gesagt, was die Gemeinde evtl möchte.
Autor Tannenbaum
 - 20. Dezember 2019, 12:18:40
danke für die schnelle Antwort.
Ich kann meine HW nicht dahin verlegen, da mein Sohn (noch Schüler) noch zuhause wohnt.
Autor Tasty
 - 20. Dezember 2019, 12:12:14
Geh hin und hör zu, was die Dame sagt.
Im Zweifel möchte sie, dass Du Deine HW in die Gemeinde legst, weil die dann höhere Schlüsselzuweisungen bekommt.
Autor Tannenbaum
 - 20. Dezember 2019, 12:07:12
Hallo zusammen,


habe nach Aufforderung durch Gemeinde, wo ich Zweitwohnung (seit 01. Okt. ´19) habe, heute mit selbiger telefoniert. Es gäbe noch paar Dinge zu klären.
Die Dame wirkte etwas unfreundlich, als ich genauer nachfragte, um was genau es geht. Dies müsse man in persönlichem Gespräch klären.

Ich bekomme TG. Hauptwohnung ist ca. 250 km entfernt. Ich bekomme Miete von Zweitwohnung von BW bezahlt. Zweitwohnung ist ca. 10 km von Kaserne entfernt.

Bin jetzt etwas unruhig und irritiert. Was kann die Gemeinde von mir wollen ?