ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Azor am 25. April 2020, 21:05:51
Wie lang geht der IT Management in Feldafing (ok, has t ja geschrieben mit OL3 ca 6 Monate)? Wie sieht es da mit Vorkenntnissen aus? Starten die bei 0 oder sollte man sich da vorbereiten? Wie könnte ich das am besten? [/color]
Lass den IT Management einfach auf dich zukommen. Der war zu meiner Zeit sehr sehr gut zu bestehen.Solange du regelmäßig die Unterrichten ernsthaft Vor- und Nachbereitest und den Inhalt auch verstehst, ist es kein Problem
Ich habe mich nicht drauf vorbereitet, muss aber sagen, dass ein Teil des Lehganges auch schon Bestandteil meines Studiums war. Mehr oder weniger. Der OL dürfte anspruchsvoller sein. Ich weiß jetzt nicht, ob du OffzMilFD oder Truppendienst machst, weil da gibt es kleinere Unterschiede, weil anderer OL. Und da mein OL schon mehr als 5 Jahre her ist, wird sich da garantiert auch einiges getan haben.
Also getreu dem Motto "Leistung fördern"?!
Je nachdem, wie arg du dich spezialisierst. Generell sagt man immer am Ball bleiben. Das gilt besonders bei höher spezialisierten Verwendungen, da die Entwicklung in der Technik nie stehen bleibt. Bleibst du stehen, wirst du von der Technik abgehängt.
Gibt leider noch einige Menschen, die das nicht begriffen haben.
Du hast auf alle Fälle schon Licht ins Dunkel gebracht. Vielen, vielen Dank für deinen Post – hat mir, bzw. gibt mir Sicherheit und stützt meinen bereits gewonnen Eindruck.
Gerne, falls noch was ist, einfach Fragen. Ich werde im Rahmen meiner Möglichkeit dir dann antworten. Früher oder später...
Was hast Du für eine Verwendung, bist du zufrieden?
Da möchte ich hier nicht genauer eingehen. Ich bin mit dem Verlauf der Ausbildung und meiner Verwendungen sehr zufrieden und glücklich. Hier ist jeder Mensch eigen.
Würdest Du jetzt, wenn Du könntest, lieber eine andere wählen?
Zugegeben, die IT-Schiene war nicht direkt mein Erstwunsch. Während der Bewerbungsphase wollte ich als erstes in die fliegerische Verwendung. Aber so wie sich es entwickelt hat, bin ich trotzdem sehr zufrieden.
Wie bekomme ich am besten Einblicke in die verschiedenen Verwendungen? Wie finde ich (am besten) die für mich passende (ich weiß, hört sich eher nach Partnersuche an...)?
Gespräche mit den Kameraden und Networking. Besonders während den Lehrgängen einfach die Gespräche mit deinen Kameraden (vllt haben einige bereits Vordienstzeit), deinen Hörsaalleitern etc suchen.
Wenn du Fragen hast, zögere nicht diese zu stellen. Sonst bleiben sie unbeantwortet.
Zitatam liebsten bzw. Perspektive auf Tätigkeit in einem Amt (klare Arbeitszeiten, wissen was einen erwartet)
- Standort nahe einer großen Stadt ab ca. 100k Einwohner (will raus aus der Pampa/ nicht immer "stundenlang" durch die Gegend gurken )
- Planungssicherheit (kann auf dem Dienstposten in DzE gehen) / Option an einen neuen Standort zu wechseln aber keine Pflicht
ZitatDeswegen kann ich die Versuche, die Soldatinnen und Soldaten meines Organisationsbereichs nur als ,,Nerds" abzutun, nicht nachvollziehen. Um es deutlich zu sagen: Die mit diesem Begriff einhergehende negative Pauschalisierung weise ich entschieden zurück. Wir sind genauso Soldatin und Soldat wie in anderen Organisationsbereichen. Wir leisten genauso unseren Beitrag, wie es alle anderen tun – aus unserer Fachlichkeit heraus.
Zitat von: DeltaEcho am 25. April 2020, 11:59:00
Sicher das Offizier der richtige Weg ist?
Absolut unrealistische Ansichten und Vorstellungen unter Vorgesetzten die sowas vorleben, möchte ich keinen einzigen Tag dienen.