ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: LwPersFw am 15. Juli 2020, 22:02:56ZitatIch bin mir zu 100% sicher, dass es diese Verwendung im Jahr 2012 noch nicht ...
Aus einem Thema 2010 ...Zitat von: Spessy am 24. März 2010, 16:40:40
Hi,
bin neu hier und hab als zukünftiger (Wieder-) Soldat auf Zeit gleich mal ein paar Frage, da meine letzte Dienstzeit ca 3,5 jahre her ist. (Damals FWDL - 19 Monate)
Zu mir:
24 Jahre (29.07.1985)
Eine Tochter (6 Monate)
Lebenspartnerin (NOCH nicht verheiratet) :-)
Wohnort Rendsburg (S-H)
Eintritt in die Bundeswehr zum 04.10.2010
Eingeplant für SanFw bei VersInstZ SanMat Sigmaringen (B-W)
Ich soll bei der Bundeswehr zum Techniker mit Fachrichtung Medizintechnik ausgebildet werden.
Entfernung von Zuhause ca. 900km
(...)
ZitatIch bin mir zu 100% sicher, dass es diese Verwendung im Jahr 2012 noch nicht ...
Zitat von: Spessy am 24. März 2010, 16:40:40
Hi,
bin neu hier und hab als zukünftiger (Wieder-) Soldat auf Zeit gleich mal ein paar Frage, da meine letzte Dienstzeit ca 3,5 jahre her ist. (Damals FWDL - 19 Monate)
Zu mir:
24 Jahre (29.07.1985)
Eine Tochter (6 Monate)
Lebenspartnerin (NOCH nicht verheiratet) :-)
Wohnort Rendsburg (S-H)
Eintritt in die Bundeswehr zum 04.10.2010
Eingeplant für SanFw bei VersInstZ SanMat Sigmaringen (B-W)
Ich soll bei der Bundeswehr zum Techniker mit Fachrichtung Medizintechnik ausgebildet werden.
Entfernung von Zuhause ca. 900km
(...)