ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatDer Buschfunkt meldet mir, dass das tatsächlich eine Mangelverwendung istDie Ausbildung ist halt sehr schwer und fordernd, aus diesem Grund fallen auch viele durch.
ZitatWollen alle FschJg-Offiziere in erster Linie Zugführer und dann Kompaniechef werden, und nur die "schlechten" werden JTAC?Es ist eine bewusste Wahl zwischen ZgFhr der eigenenen Truppengattung und JFS Offizier.
Zitatund welche Teile vom OL3-Infanterie macht man mit bevor man nach Frankreich geschickt wird?ZgFhr SK ATN / EKL I. Die Offz ATN deiner Truppengattung erhälst du nicht.
ZitatIch würde mich mal mit dem Einsatz der JFST/JFCT in einem Infanterie Verband und bei der Artillerie auseinandersetzen. Die grünen JFS sollen nur in den jeweiligen Kp der Verbände eingesetzt werden, während die JFST der Artillerie an Verbände der Brigade ausgeliehen wird, die nicht über solche Kr verfügen.
Insbesondere der JTAC und sein Team werden da wohl zwischen den übenden Einheiten gehen und dadurch viele viele Überstunden leisten.